Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Festwochenende mit Freude und Klage über 150 Jahre Diakonenhaus Moritzburg gefeiert
Uwe Naumann/Tomas Gärtner
Sie eröffnen den »Pfad der Nächstenliebe« in Moritzburg (v. l.): Vorsteher Thomas Knittel, Minister Martin Dulig (SPD), Bürgermeister Jörg Hänisch (parteilos), Diakonie-Vorstand Viola Vogel, Pfarrer Christoph Herbst. © Diakonenhaus Moritzburg ©
Diakonenhaus Moritzburg
Zum Jubiläum des Diakonenhauses in Moritzburg hatte »der gute Hirte« seine »Herde« versammelt, etwa 400 Gäste. »Eine krasse Herde«, bewunderte Diakonin Dorothea Landgraf zur Festveranstaltung am Sonntag die Vielfalt ihrer Gemeinschaft, »und ein fantastisches und starkes Netzwerk«. So gab es am Wochenende auch die 1000. Einsegnung bei den Moritzburger Diakonen und Diakoninnen.
Das Bild des guten Hirten und seiner Herde wurde mehrfach aufgegriffen, denn Psalm 23 ist der Hauspsalm des 150-jährigen Diakonenhauses. Im Festgottesdienst sprach Landesbischof Tobias Bilz über diesen »Hoffnungspsalm« und seine »orientierende Kraft«. Während heute das Leitbild des Hirten schon erklärungsbedürftig sei, gehöre es für die Diakonengemeinschaft zur Identität: »sorgen, b