Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
In Reichenbach sind die neuen Glocken in den Turm gehoben worden
Margitta Rosenbaum
- Artikel empfehlen:
-
Glockenweihe in Reichenbach: Die neuen Glocken für die Peter-Paul-Kirche sind am 24. April geweiht worden – mit Ulrike Penz, Pfarrerin Mylau (l.) und Ulrike Weyer, Superintendentin.
©
David Rötzschke
Mit der Weihe der neuen Glocken am 24. April beginnt ein neuer Abschnitt in der Geschichte der Peter-Paul-Kirche in Reichenbach. Pfarrer Andreas Alders beschreibt es so: »Mit dem Abnehmen der Eisenhartguss-Glocken, die seit 1950 läuteten, endete die Nachkriegszeit.« Wie in vielen Gemeinden waren während des 2. Weltkrieges die Glocken beschlagnahmt und eingeschmolzen worden. Erhalten blieb nur die kleine Gedächtnisglocke, die auch jetzt wieder im Turm hängt.
Mit den Jahren wurden zahlreiche Sanierungsmaßnahmen nötig. Sogar der Glockenstuhl war in Mitleidenschaft gezogen. Seit 2011 läutete nur noch eine von vier Glocken. Im Juli vergangenen Jahres wurden die Stahlglocken abgenommen. Sie stehen jetzt im Pfarrgarten. Nun begannen erhebliche Bauarbeiten. Ein neuer Glockens