Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
500 Jahre Lutherbibel: Zum Jubiläum von Luthers Bibelübersetzung erhält die Eisenacher Ausstellung »Luther und die Bibel« einen spektakulären Neuzugang: Die längste Bibel der Welt.
Nichts Geringeres als Weltgeschichte hat Martin Luther geschrieben, als er vor 500 Jahren auf der Wartburg das Neue Testament ins Deutsche übertrug. Dieses Weltereignis wird nun mit der neu gestalteten Dauerausstellung »Luther und die Bibel« im Eisenacher Lutherhaus gewürdigt. Diese hat Anfang Mai einen wertvollen Neuzugang erhalten: Die »Wiedmann-Bibel« – die »längste Bibel der Welt«. Die Künstlerbibel des Bildhauers, Musikers und Kirchenmalers Willy Wiedmann (1929–2013) ist im Laufe jahrzehntelanger Arbeit entstanden und ist im Original ein Leporello von mehr als einem Kilometer Länge. Die »Wiedmann-Bibel« besteht aus 3333 Bildern und sei die weltweit einzige Bibel, die das komplette Alte und Neue Testament in Bildern wiedergebe, so Jochen Birkenmeier, wissenschaft