Schlagwortsuche
Wir haben 11 Artikel mit dem Tag »PILGERWEG« für Sie gefunden

Kirche wird Teil des Pilgerwegs

... Ein Jahr lang bis zum 10. September 2023 liegt im Chorraum der Chemnitzer Stadtkirche St. Jakobi ein Kreis aus versteinertem Zedern- und Rotholz. Der britische Künstler Richard Long schuf diesen »Petrified Wood Circle« im Jahr 2000, als Santiago de Compostela Europäische Kulturhauptstadt war. Jetzt wurde die Ausstellung dieses Werks mit Gottesdienstgemeinde und Gästen eröffnet. ... Artikel anzeigen

Mit der Seele Schritt halten

... So viele Möglichkeiten sich fortzubewegen: Vielleicht haben wir das Gespür verloren für jene Geschwindigkeit, die dem Menschen gegeben ist – die des Gehens. Im Gehen kommt die Seele gleich mit und muss nicht hinterherreisen. Und auch die äußeren Eindrücke, die wir wahrnehmen, begegnen uns in einer Dosis, mit der wir gut umgehen können. ... Artikel anzeigen

Mit der Seele Schritt halten

... So viele Möglichkeiten sich fortzubewegen: Vielleicht haben wir das Gespür verloren für jene Geschwindigkeit, die dem Menschen gegeben ist – die des Gehens. Im Gehen kommt die Seele gleich mit und muss nicht hinterherreisen. Und auch die äußeren Eindrücke, die wir wahrnehmen, begegnen uns in einer Dosis, mit der wir gut umgehen können. ... Artikel anzeigen

Längste Bibel der Welt

... Nichts Geringeres als Weltgeschichte hat Martin Luther geschrieben, als er vor 500 Jahren auf der Wartburg das Neue Testament ins Deutsche übertrug. Dieses Weltereignis wird nun mit der neu gestalteten Dauerausstellung »Luther und die Bibel« im Eisenacher Lutherhaus gewürdigt. Diese hat Anfang Mai einen wertvollen Neuzugang erhalten: Die »Wiedmann-Bibel« – die »längste Bibel der Welt«. ... Artikel anzeigen

Eine Frau geht voran

... In gut einem Monat wird Dachdeckermeisterin Michaela Wolf speziellen Pilgern die Dächer von Annaberg-Buchholz zeigen. Dann werden deren Blicke vom Turm der St. Annenkirche über die Erzgebirgsstadt schweifen. Doch es wird nicht darum gehen, wie viele Dächer sie erkennen, die in den vergangenen 250 Jahren vom Traditionsbetrieb Wolf gedeckt wurden. ... Artikel anzeigen

Pilgerweg der Versöhnung wird eröffnet

... Mit einem Gottesdienst in der Kirche Maria am Wasser in Dresden-Hosterwitz am 9. Mai, 10 Uhr, wird das erste Teilstück des Dresdner "Pilgerweges der Versöhnung" eröffnet. Er soll einmal alle fünf Nagelkreuzzentren in der Stadt verbinden. Die erste Etappe führt entlang der Elbe bis zur 1929 errichteten Kirche des Diakonissenhauses. ... Artikel anzeigen

Die Freiheit in der Hand

... Wenn man auf dem Ökumenischen Pilgerweg zwischen Görlitz und Vacha unterwegs ist, findet man seit kurzem in den Herbergen hölzerne Gegenstände. In Schalen liegen kleine, etwas asymmetrisch geformte Kreuze aus Holz, die man gegen eine Spende erwerben kann. »Das sind Handkreuze für Pilger«, erläutert Christel Bakker-Bents dazu. ... Artikel anzeigen

Gott auf die Spur kommen

... Zum Jakobustag am 25. Juli hat der Freundeskreis Jakobsweg-Silberberg seinen nunmehr fünften Pilgermarathon absolviert. In diesem Jahr führte die Strecke von Stollberg zum Zwickauer Dom. Der Stollberger Pfarrer Christian Wedow hat für die 19 Pilger aus Aue, Schlema, Schneeberg, Elterlein und Leukersdorf zum Auftakt in der Jakobikirche den Pilgersegen gesprochen. ... Artikel anzeigen

Aus der Pilgerwüste in die Oase

... Frau Gerdes, was bewegt Sie zum Jubiläum ihrer Pilgerherberge? ... Artikel anzeigen

Weg mit heilender Wirkung

... Jakobswege gibt es in Europa schon mehr als tausend Jahre. Ein Pilgerweg, der gerade einmal fünfzehn Jahre alt ist, erscheint dagegen vergleichsweise jung. Und doch ist es eine lange Zeit für eine Tradition, die in Ostdeutschland fast ausgestorben war und erst mühevoll wiederbelebt werden musste. ... Artikel anzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Chemnitz
  • Konzert
  • Jugendkirche St. Johannis
  • , – Ottendorf-Okrilla
  • Konzert
  • Kirche
  • , – Leipzig
  • Antirassismus-Workshop
  • Philippus
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Warum es "Mehr Maria" in d. ev. Kirche Sachsens braucht, erklärt Luise Müller. Im Interview spricht sie über d. the… https://t.co/JHSGpbL6mK
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Der Frontmann von #Polarkreis 18, Felix Räuber, hat sich in #Sachsen umgehört u. wollte herausfinden: Wie klingt He… https://t.co/DICSkEULw8
heute

Cover FamilienSonntag 4-2022