Burgstädt feiert 500 Jahre Stadtkirche

(so)
  • Artikel empfehlen:
  • Gemeinsames Singen in Burgstädt. Vorn sind Mitglieder des Frauenchors und des Männerchors zu sehen. © Wiegand Sturm

    Gemeinsames Singen in Burgstädt. Vorn sind Mitglieder des Frauenchors und des Männerchors zu sehen. © Wiegand Sturm

  • Leitung hatte der Kantor Benjamin Müller. Auch der Posaunenchor war dabei. © Wiegand Sturm

    Leitung hatte der Kantor Benjamin Müller. Auch der Posaunenchor war dabei. © Wiegand Sturm

Mit einem Festgottesdienst und offenem Singen (Foto) hat die Stadtkirche Burgstädt am Pfingstsonntag ihren 500. Geburtstag gefeiert. Zum Singen trafen sich am Nachmittag Interessierte und Mitglieder verschiedener Chöre unter Leitung von Kantor Benjamin Müller. Den Gottesdienst am Vormittag feierten Landesbischof Tobias Bilz, die Pfarrer Susanne Hintzsche und Matthias Kaube mit der Nachbarkirchgemeinde Hartmannsdorf-Mühlau. Die Stadtkirche ist das älteste Gebäude der Stadt. Als sicher kann gelten, dass im Jahr 1522 neben einer ursprünglichen Kapelle die Kirche in ihrer heutigen Grundform als spätgotische Saalkirche angelegt wurde. Die Gemeinde begeht das Festjahr mit einem abwechslungsreichen Programm.

Nächster Termin ist der 12. Juni, um 16 Uhr, mit dem Konzert »Ohrwürmer für Kinder«. 

Mehr unter: www.stadtkirche-burgstaedt.de

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Chemnitz
  • Konzert
  • Jugendkirche St. Johannis
  • , – Ottendorf-Okrilla
  • Konzert
  • Kirche
  • , – Leipzig
  • Antirassismus-Workshop
  • Philippus
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Warum es "Mehr Maria" in d. ev. Kirche Sachsens braucht, erklärt Luise Müller. Im Interview spricht sie über d. the… https://t.co/JHSGpbL6mK
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Der Frontmann von #Polarkreis 18, Felix Räuber, hat sich in #Sachsen umgehört u. wollte herausfinden: Wie klingt He… https://t.co/DICSkEULw8
heute

Cover FamilienSonntag 4-2022