Lausitz-Kirchentag: Am Wochenende fand in Görlitz unter großer Beteiligung der erste Lausitz-Kirchentag statt. Unter dem Motto »Von Wegen« wurde der Glaube geteilt und gefeiert und Hoffnung gesät.
-
Klangvolles Zeichen: Christliche Bläser aus der ganzen Lausitz sorgten für echte Kirchentagsstimmung am Wochenende in Görlitz. Der erste landeskirchenübergreifende Lausitz-Kirchentag bot ein umfangreiches Programm und viele Impulse. © Steffen Giersch
-
Klangvoll: Hunderte Bläser brachten beim Eröffnungsgottesdienst den Obermarkt zum Beben. © Steffen Giersch
-
Bunt: Im Kinder- und Jugendbereich im Stadtpark gab es viel Aktion, Spiel und Spaß. © Steffen Giersch
-
Begeistert: Gesang aus vollen Kehlen und Herzen beim Eröffnungsgottesdienst. © Steffen Giersch
-
Kreativ: Mit einem Programmheft als Sonnenhut wurde der Hitze getrotzt. © Steffen Giersch
-
Die Kirchenzeitung mittendrin: Begegnung am Gemeinschaftsstand von DER SONNTAG und DIE KIRCHE auf dem Markt der Möglichkeiten – mit Redakteurin Sibylle Sterzik (r.), Stefan Seidel (2. v. r.) und Sorbinnen aus Schleife. © Steffen Giersch
-
Gute Energie: Thilo Daniel, Bettina Westfeld, Michael Kretschmer beim Podium über die Zukunft der Lausitz. © Steffen Giersch
-
Von Versöhnung erzählen: Begegnung im »Zentrum Frieden« auf der Altstadtbrücke. © Steffen Giersch
-
Beten mit Politprominenz: Antje Pech (M.) und Christian Stäblein (2. v. r.) beim Gottesdienst. © Steffen Giersch
-
Glauben teilen: Austausch an einem Stand des Marktes der Möglichkeiten auf dem Untermarkt. © Steffen Giersch
Mehr als 15 000 Menschen besuchten von vergangenem Freitagabend bis Sonntagmittag den Lausitz-Kirchentag in Görlitz. Die fünf Kirchenkreise der Lausitz, die sich auf die sächsische und die berlin-brandenburgische Landeskirche aufteilen, begeisterten mit einem großen Angebot. »Wir haben das Motto ›Von Wegen‹ mit Leben gefüllt. So viele waren da mit einem Lachen im Gesicht und dem kleinen, trotzigen ›von wegen‹ unseres Glaubens«, resümierte die Görlitzer Generalsuperintendentin Theresa Rinecker.
Schon beim Eröffnungsgottesdienst am Sonnabend war Gänsehaut garantiert, als hunderte Bläserinnen und Bläser ihre Instrumente anstimmten und auf dem Görlitzer Obermarkt die ersten von Tausenden gemeinsam gesungenen Lieder erklangen. Landesbischof Christian Stäblein