Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Kein Leben ohne Handwerk

In Markneukirchen haben Handwerker einen Gottesdienst zu ihren Ehren erlebt
Johannes Schmidt
  • Artikel empfehlen:
  • Handwerker, Handwerker-Innung, Bier, Markneukirchen, Männerarbeit

    Die verschiedenen Flaggen der Handwerkerinnungen schmückten am vergangenen Sonntag den Gottesdienst in Markneukirchen. Bischof Bilz erinnerte an die Bedeutung des Handwerks. Draußen wurde frisches Bier angezapft. © Johannes Schmidt/stadtreporter.org

  • Handwerker, Handwerker-Innung, Bier, Markneukirchen, Männerarbeit

    Die verschiedenen Flaggen der Handwerkerinnungen schmückten am vergangenen Sonntag den Gottesdienst in Markneukirchen. Bischof Bilz erinnerte an die Bedeutung des Handwerks. Draußen wurde frisches Bier angezapft. © Johannes Schmidt/stadtreporter.org

In der Musikstadt Markneukirchen fand am dritten Sonntag nach Trinitatis der Handwerker-Gottesdienst mit Landesbischof Tobias Bilz statt. Rund 200 Besucher erlebten den Festgottesdienst in der Kirche St. Nicolai Mark- neukirchen. Darunter waren Handwerker aus der Region, geistliche Leiter und Vertreter aus der Politik. »Nicht nur heute, auch in Zeiten der Bibel ist ein Leben ohne Handwerk nicht denkbar«, sagte Bäckermeister Gerd Stengel als Eingang in die Handwerker-Lesung zu Beginn des Gottesdienstes.

Die Lesung stellte den Zusammenhang der Handwerke in der Bibel her. Darin enthalten: Jesus, der Zimmermann. »Schon allein diese Tatsache würde reichen, das Handwerk zu achten und in Ehren zu halten«, so Stengel. Das Handwerk steht für Dachdeckermeister Andreas Roth aus Ma

Sie haben noch kein Digital-Abo?

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Chemnitz
  • Konzert
  • Jugendkirche St. Johannis
  • , – Ottendorf-Okrilla
  • Konzert
  • Kirche
  • , – Leipzig
  • Antirassismus-Workshop
  • Philippus
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Warum es "Mehr Maria" in d. ev. Kirche Sachsens braucht, erklärt Luise Müller. Im Interview spricht sie über d. the… https://t.co/JHSGpbL6mK
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Der Frontmann von #Polarkreis 18, Felix Räuber, hat sich in #Sachsen umgehört u. wollte herausfinden: Wie klingt He… https://t.co/DICSkEULw8
heute

Cover FamilienSonntag 4-2022