Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Die Kirche Irfersgrün steht an der alten Handelsstraße nach Böhmen
Margitta Rosenbaum
- Artikel empfehlen:
-
Dorfkirche Irfersgrün im Vogtland. ©
Kirchgemeinde/Annett Schneider
Direkt an der Bundesstraße 169, nur wenige Meter den Berg hinauf, da sieht man die Dorfkirche von Irfersgrün. Erbaut an der alten Handelsstraße von Zwickau nach Böhmen dürfte sie zu den ältesten Kirchen des Vogtlands gehören. Eine Urkunde des Deutschen Ritterordens nennt das Jahr 1140 als Gründungsjahr. Inzwischen weiß man, dass diese Urkunde gefälscht war. Sicher ist, dass die Kirche 1265 dem deutschen Ritterorden zugeeignet wurde und 1292 der erste Geistliche nach Irfersgrün kam.
Christoph Schröder, seit Jahrzehnten in der Gemeinde engagiert, zeigt gerne, was aus der ehemaligen Marienkapelle geworden ist. Mehrmals wurde die Kirche erneuert. Das benachbarte Rittergut prägte die Kirche, hatten die Ritter doch das Patronatsrecht. Für sie wurden im 19. Jahrhundert