Schlagwortsuche
Wir haben 48 Artikel mit dem Tag
»VOGTLAND« für Sie gefunden
Zeigen, »wo wir Glauben leben«
... Zum zweiten Mal lädt der Kirchenbezirk Vogtland am Freitag, dem 22. September zur Nacht der offenen Kirchen ein. Über 30 Kirchen öffnen ihre Türen. Nicht nur die Gebäude werden präsentiert. Viele Gemeinden wollen etwas von ihrem Glauben und vom Gemeindeleben zeigen. Für Superintendentin Ulrike Weyer ist das eine gute Möglichkeit, als Kirche wahrgenommen zu werden. ... Artikel anzeigenAufeinander hören und Vertrauen schaffen
... Noch immer ist es für Mirjam Holmer in Israel schwierig, von ihrem christlichen Glauben zu sprechen. Dabei steht sie durchaus dazu, dass sie Christin ist. Nicht selten werden die Gespräche nach dieser Offenbarung mit einer Höflichkeitsfloskel beendet. Darum fragt sie sich, warum das Wort »Christ« hier von manchen als Schimpfwort empfunden wird. ... Artikel anzeigenRhododendron-Fest, Fußball, Kinderfreizeiten
... Eine Dartscheibe, Tischkicker und gemütliche Ledersessel – die gibt es nun in einem Jugendraum der Evangelischen Tagungs- und Begegnungsstätte im Rittergut Schilbach. Dieser Raum, vorher ein Dachboden des Gutshofs, soll Jugendlichen nun einen Ort bieten, wo sie sich treffen und Gemeinschaft erleben können, erläutert Einrichtungsleiter Matthias Gelfert. ... Artikel anzeigenHelene, auf nach Lambarene!
... Kinder und Jugendliche aus den drei Kirchgemeinden Auerbach im Vogtland, Zwickau Marienthal und Ehrenfriedersdorf haben am vergangenen Sonnabend in Thum das Musical »Hello Helene, let's go Lambarene« aufgeführt. »Die Aufführung im Volkshaus Thum war, wie die Uraufführung eine Woche zuvor im vogtländischen Auerbach, ein voller Erfolg und sehr gut besucht. ... Artikel anzeigenAbschied und Neustart
... Pfarrer Rainer Zaumseil ist fortan nicht mehr im Kirchspiel St. Martin im Vogtland mit den dazu gehörenden Kirchgemeinden Pausa, Mühltroff- Langenbach, Thierbach-Ranspach- Langenbuch, Mißlareuth, Ebersgrün und Reuth tätig. Speziell von den Rosenbacher Christen, wo der Leubnitzer sechs Jahre lang vorrangig tätig war, wurde er in einem Festgottesdienst in der örtlichen Kirche verabschiedet. ... Artikel anzeigenLadenkirche als Brücke
... Das war ein aufregender Tag für die Mitarbeiter der »Kirche im Laden« in Falkenstein: Ministerpräsident Michael Kretschmer war zu Besuch. Wolfgang Fugmann, einer der ältesten Mitarbeiter, hatte ihn eingeladen – bei der Verleihung des Sächsischen Bürgerpreises im Oktober 2021 in der Frauenkirche. Der Verein »Kirche im Laden« versucht seit 2004, eine Brücke zwischen Kirche und Gesellschaft zu sein. ... Artikel anzeigenKleines Fach mit großen Fragen
... Wie läuft der Religionsunterricht an den Grundschulen im Vogtland? Im Rahmen der Bischofsvisitation zur Arbeit mit Kindern im Vogtlandkreis besuchte Landesbischof Tobias Bilz zwei Grundschulen und lud zum Gespräch mit staatlichen und kirchlichen Religionslehrern ein. An der Grundschule unterm Regenbogen in Bobenneukirchen war man erstaunt, dass ausgerechnet diese kleine Schule ausgesucht wurde. ... Artikel anzeigenDie Kapelle Raun bietet Stärkung
... Das malerische Örtchen Raun mit seinen rund 200 Einwohnern liegt über einen Kilometer abseits der Bundesstraße 92, auf Etappe Nr. 5 des Vogtländischen Panoramaweges, genau zwischen den Kurorten Bad Elster und Bad Brambach. Durchgangsverkehr stört die Ruhe in dem denkmalgeschützten Waldhufendorf mit seinen Fachwerkhäusern nicht. ... Artikel anzeigenErmutigung für Alt und Jung
... Mit einem Kindermusical begeht das Bibelheim Kottengrün am Samstag, den 23. Juli, sein 70-jähriges Bestehen. 50 Kinder werden auf der Bühne stehen. Zum Einstudieren hatten die Acht- bis 14-Jährigen eine Woche Zeit, am Samstag ist der große Auftritt in der St. Laurentiuskirche in Auerbach. Sie sind aus dem ganzen Erzgebirge und dem Vogtland angereist, einige sogar aus Amerika und Norddeutschland. ... Artikel anzeigen
Umfrage