Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Die Dorfkirche Erlau bei Rochlitz hat ein besonderes Innenleben
Thomas Barth
- Artikel empfehlen:
-
Ein schmaler Turm auf einer großen Kirche in Erlau. Giselher Günther zeigt den Altar der Kirche – mit Maria, der heiligen Barbara und der heiligen Katharina. Der große Flügelaltar mit seinen geschnitzten, farbigen und zum Teil vergoldeten Figuren stammt von 1500. ©
Thomas Barth
Betritt man die Dorfkirche in Erlau bei Rochlitz, sitzt man zunächst einer optischen Täuschung auf: Der extrem spitze, 45 Meter hohe Turm suggeriert von außen eine gewisse Enge. Doch innen wirkt das Gotteshaus groß und einladend. Das liegt an einem hohen Triumphbogen, der den Chor vom Schiff abtrennt und die Kirche fast mittig teilt, erklärt Giselher Günther, der zur Erlauer Kirche forscht und zu ihr eine ganz besondere Beziehung hat: »Ich bin gleich nebenan in der alten Schule geboren und habe von kleinauf alles, was mit der Kirche zu tun hat, miterlebt«, berichtet er. Hier habe er Orgel spielen gelernt und das Orgelspielen 66 Jahre lang ausgeübt. »Schon mein V