Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Das Geheimnis der Kirchendecke

Die Kirche in Langenwolmsdorf birgt eine Kuriosität
Tomas Gärtner
  • Artikel empfehlen:
Kirche Langenwolmsdorf
Die kleine Kirche Langenwolmsdorf steht im Stolpener Land. Dahinter gibt es noch ein Pfarrhaus und einen Treff für Jugendliche im »Haus unter Gottes Obhut« (HuGO). © Tomas Gärtner

Die Kirche in Langenwolmsdorf bei Stolpen birgt eine Kuriosität. Auf dem Dachboden öffnet Kathrin Weigelt eine Klappe in den Dielen. Zum Vorschein kommt eine bemalte Holztafel: ein bärtiger Mann mit Rohrfeder in der rechten Hand. Teil der Decke, die vermutlich im 16. Jahrhundert bemalt worden ist, mit Figuren, Ornamenten, Landschaft und Gebäuden, »in flotter, meisterlicher Handschrift«, wie die Chronik vermerkt.

Warum aber sind sie nun von oben zu sehen? »Es hieß, irgendwann sei die Decke gedreht worden«, erzählt Kathrin Weigelt. Die Kindergärtnerin ist Vorsitzende des Kirchenvorstands der Gemeinde mit vier Kirchen für rund tausend Glieder in und um Stolpen. Seit Christian Heurich vor einem reichlichen Jahr ging, suche die Gemeinde nach einem neuen Pfarrer, sagt si

Sie haben noch kein Digital-Abo?
  • Zwischen Mulde und Pleiße
  • Zwischen Mulde und Pleiße
  • Neue Stellenanzeigen

    Theologie elementar

    aktuelle Buchwerbung EVA

    rotes sofa kirchentag

    Folgen Sie dem Sonntag:

    Aktuelle Veranstaltungen
    • , – Altenberg
    • Orgelkonzert
    • Kirche Geising
    • , – Freiberg
    • Abendmusik
    • Dom
    • , – Leipzig
    • Informationsveranstaltung
    • Diakonissenkrankenhaus

    Flyer evangelischer Salon

    Audio-Podcast

    Cover FamilienSonntag 4-2022