Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Kleinod des Spätbarock

Die Kirche Röhrsdorf (Dohna) ist beliebt für Trauungen und Taufen
Birgit Pfeiffer
  • Artikel empfehlen:
  • Verwunschen liegt die Kirche Röhrsdorf bei Dohna: Wer die Kirche besichtigen möchte, kann einen Termin mit dem Pfarramt in Lockwitz vereinbaren. © Cornelius Neumann

    Verwunschen liegt die Kirche Röhrsdorf bei Dohna: Wer die Kirche besichtigen möchte, kann einen Termin mit dem Pfarramt in Lockwitz vereinbaren. © Cornelius Neumann

  • Verwunschen liegt die Kirche Röhrsdorf bei Dohna: Wer die Kirche besichtigen möchte, kann einen Termin mit dem Pfarramt in Lockwitz vereinbaren. © Cornelius Neumann

    Verwunschen liegt die Kirche Röhrsdorf bei Dohna: Wer die Kirche besichtigen möchte, kann einen Termin mit dem Pfarramt in Lockwitz vereinbaren. © Cornelius Neumann

Ein beliebtes Wanderziel vom Elbtal aus ist die Röhrsdorfer Kirche in Dohna. Die Kirche gehört zum Kirchspiel Dresden Süd und befindet sich gegenüber dem Schloss am Ortsausgang nach Gorknitz. Seit ihrer Renovierung 2017 ist ihr spätbarockes Erscheinungsbild auch innen wiederhergestellt. Wer sie betritt, kann erleben, wie sie 1749 zu ihrer Weihung ausgesehen haben mag: Der Kanzelaltar mit der Inschrift SDG (Soli Deo Gloria), der sich unter der Orgelempore befindet, prägt das Innere. In der Patronatsloge dem Altar gegenüber nahmen im 18. Jahrhundert Mitglieder des sächsischen Adelsgeschlechts Derer von Carlowitz Platz. Die Adelsfamilie hatte das Rittergut Röhrsdorf-Borthen nur wenige Jahre zuvor übernommen und den Neubau der Kirche beauftragt. Mit dem Bau betrauten sie Andrea

Sie haben noch kein Digital-Abo?

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Chemnitz
  • Konzert
  • Jugendkirche St. Johannis
  • , – Ottendorf-Okrilla
  • Konzert
  • Kirche
  • , – Leipzig
  • Antirassismus-Workshop
  • Philippus
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Warum es "Mehr Maria" in d. ev. Kirche Sachsens braucht, erklärt Luise Müller. Im Interview spricht sie über d. the… https://t.co/JHSGpbL6mK
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Der Frontmann von #Polarkreis 18, Felix Räuber, hat sich in #Sachsen umgehört u. wollte herausfinden: Wie klingt He… https://t.co/DICSkEULw8
heute

Cover FamilienSonntag 4-2022