Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Die Kirche Röhrsdorf (Dohna) ist beliebt für Trauungen und Taufen
Birgit Pfeiffer
- Artikel empfehlen:
-
-
Verwunschen liegt die Kirche Röhrsdorf bei Dohna: Wer die Kirche besichtigen möchte, kann einen Termin mit dem Pfarramt in Lockwitz vereinbaren. © Cornelius Neumann
-
Verwunschen liegt die Kirche Röhrsdorf bei Dohna: Wer die Kirche besichtigen möchte, kann einen Termin mit dem Pfarramt in Lockwitz vereinbaren. © Cornelius Neumann
Ein beliebtes Wanderziel vom Elbtal aus ist die Röhrsdorfer Kirche in Dohna. Die Kirche gehört zum Kirchspiel Dresden Süd und befindet sich gegenüber dem Schloss am Ortsausgang nach Gorknitz. Seit ihrer Renovierung 2017 ist ihr spätbarockes Erscheinungsbild auch innen wiederhergestellt. Wer sie betritt, kann erleben, wie sie 1749 zu ihrer Weihung ausgesehen haben mag: Der Kanzelaltar mit der Inschrift SDG (Soli Deo Gloria), der sich unter der Orgelempore befindet, prägt das Innere. In der Patronatsloge dem Altar gegenüber nahmen im 18. Jahrhundert Mitglieder des sächsischen Adelsgeschlechts Derer von Carlowitz Platz. Die Adelsfamilie hatte das Rittergut Röhrsdorf-Borthen nur wenige Jahre zuvor übernommen und den Neubau der Kirche beauftragt. Mit dem Bau betrauten sie Andrea