Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Musik ins Land bringen

Evangelische Musikschule: In der Landeskirche entstehen Musikschulen und sollen verstärkt kirchenferne Menschen erreichen. Gerade für ländliche Räume sind dezentrale Angebote wichtig.
Uwe Naumann
  • Artikel empfehlen:
Geertje-Marie Groth Kirche Wiederau Musik Notenpult
Sie verbreitet musikalische Aufbruchstimmung: Geertje-Marie Groth steht vor der Kirche in Wiederau. Die neue Gemeindemusikschule, deren Leiterin sie am Wochenende offiziell wird, soll den ländlichen Raum bereichern. © Uwe Winkler

Dass eine Musikschülerin die Musikschule leitet, kommt wohl selten vor. Doch es zeugt von der Ausnahmesituation im Geithainer und Rochlitzer Land und dem »gewagten Unterfangen«, wie Geithains Pfarrer Markus Helbig das neue missionarische Projekt nennt: eine christliche Musikschule namens Kreuztonart. Ende September wird sie offiziell an den Start gehen. Und Geertje-Marie Groth wird sie leiten.

Die 29-Jährige mit ihrer aufgeweckten, lockeren Art lebt erst seit einem Monat in Sachsen, wohnt in Wiederau zwischen Rochlitz und Chemnitz. Vorher sei sie mehrere Jahre an einer evangelischen Schule in Baden-Württemberg gewesen und habe deren Musikprofil aufgebaut und viel Chorarbeit gem

Sie haben noch kein Digital-Abo?
  • Zwischen Mulde und Pleiße
  • Sachsen
  • Theologie elementar

    aktuelle Buchwerbung EVA

    Umfrage
    Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

    Folgen Sie dem Sonntag:

    Aktuelle Veranstaltungen
    • , – Chemnitz
    • Konzert
    • Jugendkirche St. Johannis
    • , – Ottendorf-Okrilla
    • Konzert
    • Kirche
    • , – Leipzig
    • Antirassismus-Workshop
    • Philippus
    Audio-Podcast

    Der Twitter-Sonntagticker
    Sonntag Sachsen @sonntagticker
    Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
    heute
    Sonntag Sachsen @sonntagticker
    In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
    heute
    Sonntag Sachsen @sonntagticker
    Warum es "Mehr Maria" in d. ev. Kirche Sachsens braucht, erklärt Luise Müller. Im Interview spricht sie über d. the… https://t.co/JHSGpbL6mK
    heute
    Sonntag Sachsen @sonntagticker
    Der Frontmann von #Polarkreis 18, Felix Räuber, hat sich in #Sachsen umgehört u. wollte herausfinden: Wie klingt He… https://t.co/DICSkEULw8
    heute

    Cover FamilienSonntag 4-2022