Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Auch im Glauben aufgeblüht

Landesgartenschau: Die Ausstellung in Torgau geht am 9. Oktober zu Ende. Für Ehrenamtliche im Kirchenwäldchen ist das Freude und Leid zugleich. Insgesamt aber war es ein großes Aufblühen.
Uwe Naumann
  • Artikel empfehlen:
  • Erntedank-Andacht auf der Landesgartenschau Torgau: Pfarrer i. R. Martin Carlitz aus Röcknitz-Thallwitz hat auf das Gartenschau-Jahr zurückgeblickt und mit den Bläsern aus seiner sächsischen Kirchgemeinde Erntedanklieder gespielt. © Uwe Winkler

    Erntedank-Andacht auf der Landesgartenschau Torgau: Pfarrer i. R. Martin Carlitz aus Röcknitz-Thallwitz hat auf das Gartenschau-Jahr zurückgeblickt und mit den Bläsern aus seiner sächsischen Kirchgemeinde Erntedanklieder gespielt. © Uwe Winkler

  • Auch im Herbst zeigt die Landesgartenschau noch einige blühende Blumenflächen entlang der Wege. © Uwe Winkler

    Auch im Herbst zeigt die Landesgartenschau noch einige blühende Blumenflächen entlang der Wege. © Uwe Winkler

  • Blick vom Konzertplatz zur Stadtkirche, von wo der MDR am 2. Oktober den Hörfunkgottesdienst sendet. © Uwe Winkler

    Blick vom Konzertplatz zur Stadtkirche, von wo der MDR am 2. Oktober den Hörfunkgottesdienst sendet. © Uwe Winkler

  • Spaziergangsforscher Reinhard Krehl aus Leipzig war zu Gast im Kirchenwäldchen bei Projektleiterin Nicol Speer. © Uwe Winkler

    Spaziergangsforscher Reinhard Krehl aus Leipzig war zu Gast im Kirchenwäldchen bei Projektleiterin Nicol Speer. © Uwe Winkler

  • Jutta Schneller haben die zwei Tage wöchentlich in Torgau auch im Glauben wieder aufgebaut. © Uwe Winkler

    Jutta Schneller haben die zwei Tage wöchentlich in Torgau auch im Glauben wieder aufgebaut. © Uwe Winkler

  • Ein beliebtes Fotomotiv direkt am Kirchenwäldchen und am Ufer der Elbe. © Uwe Winkler

    Ein beliebtes Fotomotiv direkt am Kirchenwäldchen und am Ufer der Elbe. © Uwe Winkler

Ruhig und wieder gut gefüllt strömt die Elbe am Stadtpark von Torgau vorbei. Da ertönt, keine hundert Meter vom Ufer entfernt, die Glocke am Ast einer alten Eiche. Täglich um 15 Uhr ruft sie die Besucher der Landesgartenschau zur Andacht ins Kirchenwäldchen am »Elbbalkon«.

»Nimm Platz, atme auf«, heißt es hier bei bunt geschmückten Bänken, Tischen, einem Bauwagen für seelsorgliche Gespräche sowie Hängematten zum Entspannen. Manchmal setzt sich nur ein Gast an die kleine Holzbühne, manchmal drängen sich die Gäste dicht an dicht, etwa als Landesbischof Tobias Bilz auf den Brettern predigte.

Heute, Ende September, sind es bei Sonnenschein und milden Temperaturen rund 25 Menschen. Im dichten Blätterdach von Ahorn-Bäumen, Eschen, Kastanien und Eichen sitz

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Altenberg
  • Orgelkonzert
  • Kirche Geising
  • , – Freiberg
  • Abendmusik
  • Dom
  • , – Leipzig
  • Informationsveranstaltung
  • Diakonissenkrankenhaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022