Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
In Herrnhut wurde eine Chronik der Begegnungen anlässlich des Festjahres vorgestellt
Andreas Herrmann
- Artikel empfehlen:
-
Vorstellung des neuen Buches – mit Dr. Rüdiger Kröger, früherer Unitätsarchivar in Herrnhut und Dr. Peter Vogt, Studienleiter. ©
Andreas Herrmann
Die Thematik des Reisens und Gastgebens ist mit Herrnhut sehr verbunden. Seit der Ortsgründung vor 300 Jahren sind viele Menschen hier zu Gast gewesen. Manche Besucher haben die Eindrücke in Briefen oder Berichten aufgeschrieben. Auch in der Herrnhuter Gemeinde wurde das Kommen und Gehen von Besuchern in speziellen »Fremdenbüchern« notiert.
Aus diesen Quellen schöpft der von Peter Vogt und Rüdiger Kröger herausgegebene Band »Die Welt zu Gast in Herrnhut« mit einer Auswahl von 60 Besucherberichten aus 300 Jahren. Die Namen sächsischer Könige finden sich hier ebenso wie der des fiktiven Prinzen Menoza, den es in dieser Person eigentlich gar nicht gab. Über den Besuch des ehemaligen Vorsitzenden der Ost-CDU und bis 1989 stellvertretenden Vorsitzenden des Staatsrates