Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Bischof Bilz besuchte im Rahmen seiner Visitation das Vogtland und den Religionsunterricht
Margitta Rosenbaum
- Artikel empfehlen:
-
Fototermin im Klassenzimmer: In der »Grundschule unterm Regenbogen« Bobenneukirchen im Vogtland traf sich Landesbischof Tobias Bilz (2. v. l.) zum Gespräch mit staatlichen und kirchlichen Religionslehrern. ©
Ellen Liebner
Wie läuft der Religionsunterricht an den Grundschulen im Vogtland? Im Rahmen der Bischofsvisitation zur Arbeit mit Kindern im Vogtlandkreis besuchte Landesbischof Tobias Bilz zwei Grundschulen und lud zum Gespräch mit staatlichen und kirchlichen Religionslehrern ein. An der Grundschule unterm Regenbogen in Bobenneukirchen war man erstaunt, dass ausgerechnet diese kleine Schule ausgesucht wurde. Man wolle damit ein Signal der Unterstützung geben, sagte Oberlandeskirchenrat Burkart Pilz, der für den Bereich Kinder, Jugend, Bildung und Diakonie verantwortlich ist. Die Geschichte der evangelischen Schulen in Sachsen sei eine Erfolgsgeschichte, betonte er. Landesbischof Bilz sieht im Religionsunterricht eine Brücke zur Gesellschaft.
Im Kirchenbezirk Vogtland sind etwa 20 kirch