Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Harald Lamprecht sprach im Bautzner Dom über gerechten Frieden und Verteidigungskriege
Andreas Herrmann
- Artikel empfehlen:
-
Harald Lamprecht, Beauftragter für Weltanschauungs- und Sektenfragen der Landeskirche Sachsens war im Dom St. Petri Bautzen Gast bei der Reihe »Bautzen gemeinsam«. Er sprach zu der Frage »Gerechter Frieden?«. ©
Andreas Herrmann
Wie steht es um die Gerechtigkeit, wenn es um den Frieden geht, wieviel Gewalt gegen einen Aggressor ist erlaubt? Was ist aus Frieden schaffen ohne Waffen geworden? Mit diesem umfassenden Thema »Gerechter Frieden?« war Harald Lamprecht, Beauftragter für Weltanschauungs- und Sektenfragen der sächsischen Landeskirche, am vergangenen Freitag im Dom St. Petri Bautzen zu Gast. Rund 200 Zuhörer folgten ihm im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Initiative »Bautzen gemeinsam«. Bewusst wurde der Dom St. Petri als Veranstaltungsort gewählt – Deutschlands älteste Simultankirche steht seit Jahrhunderten für Verständigung und Miteinander in Stadt und Region.
»Es ist eine grundlegende Erkenntnis, dass ein stabiler Frieden nur auf der Basis von Gerechtigkeit geschehen kann. Das