Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Die von Christian Lehnert nacherzählten Heiligenlegenden des Mittelalters lehren ein gottgetrostes Leben
Jürgen Israel
- Artikel empfehlen:
-
Heiligenlegenden. Geschichten aus der Legenda aurea. Ausgewählt, übersetzt und kommentiert von Christian Lehnert. Mit Bildern von Michael Triegel. Insel Verlag Berlin 2022, 147 S., 14 €. ©
Insel Verlag
Der Leipziger Dichter und Theologe Christian Lehnert hat aus den berühmten mittelalterlichen »Heiligenlegenden« des Jacobus de Voragine eine Auswahl getroffen und sie nacherzählt. Diese aus der »Legenda aurea« (Goldene Legende) stammenden Erzählungen entstanden um 1264 und gehörten zu dem am weitesten verbreiteten christlichen Legendenbuch Europas.
Lehnert ist bei seinen Nacherzählungen nicht der Versuchung erlegen, die Heiligenleben wie moderne Erzählungen wiederzugeben, sondern er benutzt eine kunstvolle moderne, gut lesbare Sprache, bei der der zeitliche Abstand stets spürbar bleibt. Spürbar bleibt auch der geistige Abstand: geht es in der modernen Literatur oft um Selbstverwirklichung, um ein erfolgreiches, glückliches Leben, so sind viele Heilige geradezu dar