Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Kirche in der Kulturhauptstadt

In Chemnitz wurden ein Logo und das Programm der Kulturkirche 2025 vorgestellt
Katharina Weyandt
  • Artikel empfehlen:
Kulturhauptstadtpfarrer Holger Bartsch (l.) und sein katholischer Kollege, Propst Benno Schäffel
Kulturhauptstadtpfarrer Holger Bartsch (l.) und sein katholischer Kollege, Propst Benno Schäffel, beim ökumenischen Neujahrsempfang im Propsteisaal Chemnitz. Sie stellten das Programm der Kirchen vor. © Katharina Weyandt

Über 50 Gäste besuchten am 24. Januar den ersten Jahresempfang des Projekts Kulturkirche 2025 im Gemeindesaal St. Nepomuk in Chemnitz. Das pastorale Trio Bernard Millard (freikirchlich), Holger Bartsch (evangelisch) und Benno Schäffel (katholisch), ergänzt von Regionalprogramm-Kurator Alexander Ochs von der »Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH«, führten das Publikum zuerst zurück: 2021 verfasste eine Gruppe aus verschiedenen Gemeinden ein Impulspapier. Sie waren inspiriert vom Bewerbungsbuch der Stadt Chemnitz, vom Motto »see the unseen« (»das Ungesehene sichtbar machen«), auf »Gebete und Engel«, »Großzügige Nachbarschaft«, »Brüchen in der jüngeren Geschichte«.

Inzwischen hatte Alexander Ochs den besonderen Pilgerweg »Purple Path« durch 38 Gemei

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Altenberg
  • Orgelkonzert
  • Kirche Geising
  • , – Freiberg
  • Abendmusik
  • Dom
  • , – Leipzig
  • Informationsveranstaltung
  • Diakonissenkrankenhaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022