Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Schule und Gemeinderaum

Die kirchlich genutzte Dorfschule Streckewalde ist ein markantes Gebäude des Ortes
(so)
  • Artikel empfehlen:
Streckewalde Erzgebirge
© Sebastian Paul

Für SONNTAG-Leser Berthold Müller ist die »Alte Schule« in Streckewalde ein ganz besonderes Gebäude. Neben seinem Äußeren ist vor allem die bewegte Geschichte interessant, an deren Chronik Berthold Müller mitgewirkt hat.

Der kleine Ort Streckewalde gehört zu den ältesten Ansiedlungen im Preßnitztal. Es wurde erstmalig 1241 in einer Schenkungsurkunde erwähnt. »Schon seit dem 14. Jahrhundert wurde unser Ort kirchlich von Mildenau mit betreut«, erklärt Kirchvorsteher Müller, der mit Pfarrer i. R. Erdmann Paul viel Wissenswertes zusammengetragen hat. In den Erzgebirgsdörfern kamen demnach im 16. und 17. Jahrhundert Schulkinder bei den Bauern abwechselnd in der »großen Stube« zum Unterricht zusammen. 1773 wurde dann die »Alte Schule« als Kirchschullehen errich

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Altenberg
  • Orgelkonzert
  • Kirche Geising
  • , – Freiberg
  • Abendmusik
  • Dom
  • , – Leipzig
  • Informationsveranstaltung
  • Diakonissenkrankenhaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022