Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Würdigung einer Ehrenamtlichen und Malerin

Bis zum 7. Juni wird in St. Wenceslai Wurzen an eine besondere Frau der Gemeinde erinnert
Thomas Barth
  • Artikel empfehlen:
Erinnerung an Erika Siebert: Pfarrer Alexander Wieckowski und Helga Neustadt mit Werken Sieberts aus der Ausstellung in der Wurzener Kirche. © Thomas Barth

Vor wenigen Tagen wurde in Wurzen eine besondere Ausstellung eröffnet. In der Kirche St. Wenceslai werden Arbeiten von Erika Siebert (1934–2013) präsentiert. Anlass ist der 10. Todestag von Erika Siebert und der 350. Jahrestag des Wiederaufbaus der markanten Wurzener Stadtkirche. »Erika Siebert war im besten Sinne des Wortes eine Volkskünstlerin. Denn das, was von Herzen kommt, geht auch zu Herzen«, erklärt Pfarrer Alexander Wieckowski, der die Malerin im Rahmen seines Vikariats 2004 kennenlernte. »Obwohl sie schon seit 10 Jahren nicht mehr unter uns weilt, ist Erika Siebert in Wurzen hier noch in aller Munde. Sie war die gute Seele der Gemeinde, denn sie konnte Menschen verbinden«, blickt er zurück. Für seine erste Pfarrstelle in Großhennersdorf habe er zwei Wurzener St

Sie haben noch kein Digital-Abo?
  • Zwischen Erzgebirge und Vogtland
  • Feuilleton
  • Neue Stellenanzeigen

    Theologie elementar

    aktuelle Buchwerbung EVA

    Umfrage
    »Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

    Folgen Sie dem Sonntag:

    Aktuelle Veranstaltungen
    • , – Oederan
    • Mittagsmusik
    • Stadtkirche
    • , – Dresden
    • Workshop
    • Haus der Kirche
    • , – Leipzig
    • Complet – Liturgisches Nachtgebet
    • Friedenskirche Gohlis

    Flyer evangelischer Salon

    Audio-Podcast

    Cover FamilienSonntag 4-2022