Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Wo ist der Himmel?

Gottsucher: Der Schweizer Schriftsteller Lorenz Marti versuchte, die großen Fragen nach Gott mit dem Alltag auf der Erde zu verbinden. Der Glaube war für ihn eine Lebenskunst, die ins Freie führt. Am 27. Mai vor zwei Jahren ist er 68-jährig verstorben.
Georg Magirius
  • Artikel empfehlen:
Für einen Glauben, der ins Freie führt: Lorenz Marti (1952–2020), Schriftsteller und Radiojournalist. © Georg Magirius
Für einen Glauben, der ins Freie führt: Lorenz Marti (1952–2020), Schriftsteller und Radiojournalist. © Georg Magirius

Wer als deutschsprachiger Schweizer ein Buch veröffentlicht, hat eine eher überschaubare Resonanz zu erwarten. Der Markt für deutschsprachige Bücher ist klein, Deutsch nur eine von drei Landessprachen. Als Lorenz Marti 2004 »Wie schnürt ein Mystiker seine Schuhe?« veröffentlichte, geschah anderes. Das Buch hatte weit über die Schweiz Erfolg und erlebt seitdem viele Auflagen, ist in mehrere Sprachen übersetzt worden. Das Buch war lange in ihm gereift. Anfang 50 war er bei dessen Erscheinen. Einige Jahre später machte Marti sich, der als Radiojournalist und Religions-Redaktor beim Schweizer Radio in Bern arbeitete, als Autor selbständig. Weitere erfolgreiche Veröffentlichungen folgten. Am 27. Mai 2020 starb Marti mit 68 Jahren.

Das starke Echo auf sein Schreib

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Oederan
  • Mittagsmusik
  • Stadtkirche
  • , – Dresden
  • Workshop
  • Haus der Kirche
  • , – Leipzig
  • Complet – Liturgisches Nachtgebet
  • Friedenskirche Gohlis

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022