Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Kirche ehrt Fürstenzug-Schöpfer

Werke von Adolf Wilhelm Walther sind von Mai bis Oktober in Deutscheinsiedel zu sehen
Jan Görner
  • Artikel empfehlen:
  • Kirchvorsteher Wolfgang Lorenz (73) und Christian Gabler (73) (v.l.) werben für die Sonderausstellung in der Kirche zu Deutscheinsiedel, die sich Adolf Wilhelm Walther widmet. Er ist vor 110 Jahren gestorben. © Jan Görner

    Kirchvorsteher Wolfgang Lorenz (73) und Christian Gabler (73) (v.l.) werben für die Sonderausstellung in der Kirche zu Deutscheinsiedel, die sich Adolf Wilhelm Walther widmet. Er ist vor 110 Jahren gestorben. © Jan Görner

  • Der Fürstenzug am Dresdner Schloss zeigt die Ahnengalerie der zwischen 1127 und 1873 in Sachsen Herrschenden – auf rund 23 000 Fliesen aus Meißner Porzellan. © Rosel Eckstein/pixelio.de

    Der Fürstenzug am Dresdner Schloss zeigt die Ahnengalerie der zwischen 1127 und 1873 in Sachsen Herrschenden – auf rund 23 000 Fliesen aus Meißner Porzellan. © Rosel Eckstein/pixelio.de

In der Kirche zu Deutscheinsiedel haben Christian Gabler, Wolfgang Lorenz und weitere Helfer aus der Gemeinde in den vergangenen Wochen eine Sonderausstellung aufgebaut. Diese widmet sich dem Leben und Wirken Adolf Wilhelm Walthers (1826–1913). Der Künstler und Schöpfer des Dresdner Fürstenzuges hat auch in dem Ort an der Grenze zur Tschechischen Republik seine Spuren hinterlassen. »Er war ein Sohn unseres Erzgebirges«, betont Christian Gabler. Geboren ist Adolf Wilhelm Walther in Cämmerswalde, aufgewachsen in Neuhausen. »Er hat viele christliche Bilder für die erzgebirgischen Kirchen gemalt und gestiftet«, so Christian Gabler weiter.

Das große Altarbild der Deutscheinsiedler Kirche sowie die beiden Bilder an der Kanzel zählen ebenfalls zum Schaffen des Künstlers

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Oederan
  • Mittagsmusik
  • Stadtkirche
  • , – Dresden
  • Workshop
  • Haus der Kirche
  • , – Leipzig
  • Complet – Liturgisches Nachtgebet
  • Friedenskirche Gohlis

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022