
Im Vorfeld einer Sonderausstellung zum 300. Geburtstag von Canaletto wurden in der St. Marienkirche Pirna neu geschaffene Bilder gezeigt. Der Maler Christoph Wetzel präsentierte sein im Auftrag des Canaletto Forum Pirna geschaffenes Canaletto-Bildnis sowie neue Veduten – naturgetreuen Darstellungen, die für Canaletto typisch sind – mit Pirnaer Ansichten. Vorlage für Wetzels Porträt war ein Medaillon, denn ein Bildnis von Bernardo Bellotto ist nicht erhalten. Bernardo Bellotto, genannt Canaletto, der 1721 oder 1722 in Venedig geboren wurde und 1780 in Warschau starb, war Mitte des 18. Jahrhunderts Hofmaler bei Sachsens Kurfürsten Friedrich August II. Er schuf einen Zyklus von elf Ansichten der Stadt Pirna.
Die neu geschaffenen Malereien werden nun anlässlich des 300. Geburtstages mit anderen Werken in der Sonderausstellung »Canalettos Blick« im Stadtmuseum Pirna gezeigt.