
Am vergangenen Sonntag wurden die neuen Glocken für die Thomaskirche in einer Andacht geweiht. Sie stehen bis morgen früh auf einem geschmückten Transporter vor der Kirche und werden dienstagfrüh in den Turm gehängt. Die Balken für den Glockenstuhl wurden dafür heute eingebaut.
Im März wurden alle vier neuen Glocken für die Thomaskirche Leipzig fertiggestellt. Im Beisein einer Gruppe der Kirchgemeinde um Pfarrer Martin Hundertmark wurden die letzten Glocken am 12. März 2021 in der Glockengießerei Bachert in Neunkirchen gegossen: eine Gebets- und Kasual-Glocke und die Motetten-Glocke. Die Gesamtkosten für das Projekt, das im Jahr 2019 begonnen wurde, betragen nach aktuellem Stand rund 500.000 €, die durch private Spenden und Fördermittel des Freistaates, der Stadt und der Landeskirche gedeckt sind.
Der im Jahre 1997 gegründete Thomaskirche – Bach e.V. gehört zu den erfolgreichsten Fördervereinen in Leipzig. Aktuell zählt er 347 Mitglieder weltweit. Mit den Spenden, die der Verein akquiriert, unterstützt er die Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Thomas bei der Erhaltung der Thomaskirche Leipzig und ermöglicht die Durchführung von Konzerten. Seit seiner Gründung hat der Verein die Kirchgemeinde bereits mit insgesamt 6 Millionen Euro unterstützt. Seinem Engagement ist es u.a. zu verdanken, dass die Thomaskirche Leipzig anlässlich des 250. Todestages von Johann Sebastian Bach vollständig restauriert werden konnte. Heute hilft der Verein, die Thomaskirche als Ort des Glaubens, des Geistes und der Musik zu erhalten und verschiedene Projekte, wie das aktuelle Glockenprojekt, zu finanzieren.
Mehr Fotos sehen Sie im nächsten Sonntag.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.