Die Flucht der Evangelischen
In Johanngeorgenstadt erinnern Holzskulpturen an die Gründungsgeschichte des Ortes
Denkmal: Vertrieben von den Katholiken (l.) flüchten die evangelischen Gläubigen aus Böhmen über die Grenze nach Sachsen (Figurengruppe Mitte) und werden am Fastenberg in Oberjugel von den dortigen Bewohnern aufgenommen (r.). ©
Irmela Hennig
Umfrage
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.