Andrea Franke neue Vorsitzende des Diakonischen Rates
Erstmals Frau in diesem Amt – weitere Ratsmitglieder berufen: EHS-Rektorin Silke Geithner und Superintendent Jochen Kinder
Der Diakonische Rat der Diakonie Sachsen hat eine neue Vorsitzende: Das Ehrenamt übernimmt die frühere sächsische Staatssekretärin, Andrea Franke. Gewählt wurde sie am Mittwoch in Radebeul bei Dresden, wie die Diakonie Sachsen nach der Wahl mitteilte. Als Vorsitzende vertritt sie den Rat gegenüber dem Vorstand der sächsischen Diakonie. Sie folgt auf Andreas Stark, der das Amt seit 2017 innehatte.
»Wir freuen uns, dass wir Andrea Franke für diese wichtige Aufgabe gewonnen haben«, sagte der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Sachsen, Dietrich Bauer. »Sie ist der Diakonie und der Landeskirche sehr verbunden und zudem erfahren in den vielfältigen Themen der sozialen Arbeit. Von ihrer fachkundigen Leitung werden der Diakonische Rat sowie Dr. Viola Vogel und ich im Vorstand profitieren.«
Mit Franke übernimmt erstmals eine Frau das Amt. Stellvertretender Vorsitzender ist der Leipziger Rechtsanwalt Till Vosberg. In den Diakonischen Rat wurden zudem die Rektorin der Evangelischen Hochschule Dresden, Silke Geithner, sowie der Superintendent im Leipziger Land, Jochen Kinder, berufen. Insgesamt hat das Gremium knapp 20 Mitglieder.
Bis 2022 war Franke Staatssekretärin im sächsischen Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Seit 2021 gehörte sie dem Diakonischen Rat an. Das Aufsichtsgremium berät den Vorstand der Diakonie bei grundlegenden Entscheidungen. Regelmäßig wird es über die aktuelle Lage des Landesverbandes, die wirtschaftliche Situation und Arbeitsschwerpunkte unterrichtet. Der Rat hat auch das Recht, in Unterlagen und Vermögensübersichten Einblick zu nehmen.
Die Diakonie Sachsen, der Wohlfahrtverband der Evangelisch-Luterischen Landeskirche Sachsens, hat 260 Mitglieder. In den mehr als 2100 diakonischen Einrichtungen und Diensten im Freistaat arbeiten rund 28 000 hauptamtliche Mitarbeitende.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.