
Sachsen präsentiert sich mit einer Ausstellung in Paris als Kultur- und Reiseland. Vom 13. Mai bis zum 12. Juni seien in der Einkaufspassage „Carrousel du Louvre“ mehr als 20 großformatige Fotografien zu sehen, teilte das sächsische Kulturministerium am Freitag in Dresden mit. Vorgestellt werden kulturelle und touristische Highlights des Bundeslandes, darunter die Dresdner Frauenkirche und die Semperoper sowie Schloss Moritzburg und das Elbsandsteingebirge.
Die Ausstellung „Sachsen in Paris“ biete auch Informationen zum erzgebirgischen Kunsthandwerk, dem vogtländischen Instrumentenbau und zum traditionellen sorbischen Osterreiten. Zudem werde es einen temporären Laden mit typisch sächsischen Produkten geben, hieß es. Dort sollen unter anderem Gegenstände aus Meissner Porzellan, Herrnhuter Sterne sowie Nussknacker und Holzspielzeug aus dem erzgebirgischen Seiffen angeboten werden.
Die Ausstellung findet im Rahmen des Festivals der kulturellen Vielfalt unter der Schirmherrschaft der französischen Nationalkommission der Unesco statt. Sachsens Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch (CDU) will die Schau am Dienstag eröffnen. Der Freistaat ist den Angaben zufolge das erste deutsche Bundesland, das sich im „Carrousel du Louvre“ präsentiert.
Die Ausstellung „Sachsen in Paris“ ist in der Einkaufspassage „Carrousel du Louvre“ vom 13. Mai bis 12. Juni zu sehen.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.