
Am Freitag findet die Premiere des Open-Air-Theaterstücks „PASSION – Folge mir nach!“ in sorbischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche statt. Beginn der Aufführung ist um 19.30 Uhr in Crostwitz. Das Großprojekt wird gestaltet von 180 Laiendarstellern auf der Bühne und rund 70 Helfern im Hintergrund.
Das Theaterstück, das für dieses Jahr auf Grundlage vorhergehender Darstellungen von Peter Gärtner und Marcel Haase neu geschrieben worden ist, wird in sorbischer Sprache aufgeführt. Regisseur ist Marian Bulang, Schauspieler am Deutsch-Sorbischen Volkstheater in Bautzen. Für deutsche Besucher gibt es eine Simultanübersetzung. Mehrere Personen sprechen den deutschen Text in Rollen. Geräte dazu können kostenlos ausgeliehen werden. Alle Anwesenden sind eingeladen, gemeinsam das Vaterunser in aramäischer Sprache – in der Muttersprache Jesu – zu beten. Den Text als Umschrift sowie als Audio sind unter www.posol.de/pasion-2025/ veröffentlicht. Besucher finden ihn auch im Programmheft.
Interessenten können unter www.posol.de/pasion-2025/ weiterhin Eintrittskarten online kaufen. Die sind für Kinder bis 16 Jahre kostenlos, für 16- bis 18-Jährige 10 Euro, für alle anderen 17 Euro. Falls der Veranstalter einen Termin absagen müsste, wird das gezahlte Geld erstattet. In Crostwitz wird seit 1995 alle zehn Jahre die Passion Christi wieder dargestellt, damals in der Kirche. In den Jahren 2005 und 2015 wurden sie auf der Pfarrwiese inszeniert. Im Jahr 1936 wurde in Crostwitz die Passion erstmalig aufgeführt.
Termine:
Freitag, 5. September 19.30 Uhr – Premiere
Sonnabend, 6. September 19.30 Uhr
Sonntag, 7. September 16 Uhr Sonnabend, 13. September 19.30 Uhr mit Ministerpräsident Kretschmer
und den Teilnehmern des Kongresses Europassion
Sonntag, 14. September 19.30 Uhr
Spieldauer (inklusive Pause): 2,5 Stunden
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna