
Im Leipziger Paulinum diskutieren am 5. Mai Vertreter aus Politik und Gesellschaft über die sächsische Verfassung. Gefragt werde, ob die Landesverfassung im Alltag überhaupt eine Rolle spielt und wie demokratische Werte umgesetzt werden, teilte die Stiftung Forum Recht am Donnerstag als Mitveranstalter in Leipzig mit. Anlass der Veranstaltung ist Verabschiedung der sächsischen Verfassung vor 30 Jahren. Am 26. Mai 1992 stimmte der sächsische Landtag dem Gesetz zu, am 6. Juni 1992 trat es in Kraft.
An dem Podium in der Leipziger Universität werden unter anderem Sachsens Justizministerin Katja Meier (Grüne), die Leipziger Politikwissenschaftlerin Astrid Lorenz und der Direktor der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Roland Löffler teilnehmen. Die Diskussion steht unter dem Titel »Verfassung leben! 30 Jahre sächsische Verfassung«.
Die Podiumsdiskussion »Verfassung leben! 30 Jahre Sächsische Verfassung« findet am Donnerstag, 5. Mai, 19 Uhr, statt.