Schlagwortsuche
Wir haben 32 Artikel mit dem Tag
»BILDUNG« für Sie gefunden
Religionskunde wäre besser
... Was hat konfessioneller Religionsunterricht an staatlichen Schulen zu suchen? Noch immer hadere ich damit, dass mit der Übernahme des Bildungswesens der ehemaligen Bundesrepublik dieses Fach in dieser Ausprägung bei uns Einzug hielt. ... Artikel anzeigenKlosterleben auf Probe
... Ab 1539 wurde das Kloster St. Afra in Meißen während der Reformation aufgelöst. Die Mauern, Kapelle und der Klosterhof überdauerten die Jahrhunderte und Nutzungen als Schule und Wirtschaftsräume unter verschiedensten politischen Herrschern. Und nun, gut 480 Jahre später, zieht hier für einen Monat wieder klösterliches Leben ein. Denn vom 18. Februar bis 17. ... Artikel anzeigenFarben für die Kirche
... Der Auftakt des Oschatzer Musikherbstes in der Stadtkirche Sankt Aegidien zieht Mitte September traditionell viele Besucher an. Doch diesmal wurde er zu einem besonderen Ereignis. Wer zum Konzert des Chores »Wild Roses Crew« aus Dresden ging, wandelte zu seinem Platz durch die Gemäldesammlung »Hundert Werke der Barmherzigkeit«. ... Artikel anzeigenUmfrage: Sachsen sind mit Infrastruktur nicht zufrieden
... In Sachsen sind laut einer Umfrage nur etwa 42 Prozent der Menschen mit der öffentlichen Infrastruktur zufrieden. Das geht aus einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung aus dem vergangenen Jahr hervor, die am Montag in Düsseldorf verbreitet wurde. Besonders in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Pflege sowie öffentliche Sicherheit sprachen sich die Befragten für mehr Investitionen aus. ... Artikel anzeigenLehrer Deutschlands
... Er war Reformator, Theologe, Humanist, Gelehrter und auch ein großer Ökumeniker: Vor 525 Jahren wurde Philipp Melanchthon im heute badischen Bretten geboren. Der Sohn eines Waffenschmieds kam am 16. Februar 1497 als Philipp Schwarz- erdt auf die Welt. Erst später nannte er sich Melanchthon, die griechische Übersetzung von »Schwarzerdt«. ... Artikel anzeigenZertifizierung mit »Grüner Hahn«
... Nach fast zehnjähriger Arbeit mit Ideen sammeln, Evaluieren und dem Setzen neuer Schwerpunkte wird die Arbeitsstelle Kinder, Jugend, Bildung der Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirke Dresdens mit dem „Grünen Hahn“ zertifiziert. Das teilten die Kirchenbezirke in Dresden mit. ... Artikel anzeigenEvangelische Schulen als Zukunftschance für Kirche
... Lesen Sie hier die Sonderveröffentlichung der SCHULSTIFUNG SACHSEN mit zahlreichen Interviews, z. B. mit Landesbischof Tobias Bilz und Synodalpräsidentin Bettina Westfeld sowie vielen Infos und Berichten aus den Evangelischen Schulen in Sachsen. Klicken Sie auf das Cover, um die PDF zu öffnen: ... Artikel anzeigenBildungsmonitor: Sachsen bleibt Spitze
... Sachsen hat beim Vergleich der Bildungssysteme der 16 Bundesländer zum 15. Mal in Folge am besten abgeschnitten. Das geht aus dem am Freitag veröffentlichten Bildungsmonitor 2020 des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft hervor, wie Sachsens Kultusministerium in Dresden mitteilte. ... Artikel anzeigenWie Religionsunterricht während Corona gegen harte Fächer besteht
... Religion hat Christina Domokos schon lange nicht mehr unterrichtet. Sie arbeitet als Lehrerin an einer Beruflichen Schule in Hamburg – und muss sich in der Corona-Pandemie auf ihr zweites Fach "Entwicklung und Bildung" konzentrieren. Die eigentlich vorgesehenen Religionsseminare hat die Schulleitung gestrichen. ... Artikel anzeigen
Umfrage