... Die Zahl der Rechtsrock-Konzerte in Sachsen hat nach Angaben der Linken-Abgeordneten Kerstin Köditz wieder zugenommen. Wie Köditz am Sonntag in Dresden unter Berufung auf mehrere kleine Anfragen an die Landesregierung berichtete, gab es im gesamten vergangenen Jahr 23 solcher Veranstaltungen. ...
Artikel anzeigen
... Mit einem Festgottesdienst in der Laurentiuskirche Zwenkau wurde am vergangenen Freitag mit Chören und Posaunenchören der Start des Laurentiusfestes gefeiert – eines der größten Vereinsfeste der Region. Bis zum Sonntag gab es zahlreiche Veranstaltungen, unter anderem zum Thema »50 Jahre Waldbad Zwenkau«. ...
Artikel anzeigen
... Aktionen, die für Solidarität und Hilfe für die Ukraine stehen, gibt es gerade zuhauf – die Hilfsbereitschaft in der Öffentlichkeit und im Privaten ist groß. Die Stiftung Friedliche Revolution hat nun auch eine Veranstaltung auf die Beine gestellt, die Musik und Redebeiträge zugunsten der Ukraine zusammenbringt. ...
Artikel anzeigen
... Gemeinsam mit dem Bachfest Leipzig und der Stadt Leipzig sendet das Calmus Ensemble zum 337. Geburtstag Johann Sebastian Bachs (1685–1750) ein Zeichen für Frieden und Versöhnung. Das virtuelle Konzert „Bach for five“ wird am 21. März um 20.30 Uhr aus der Leipziger Thomaskirche gestreamt, wie die Stadtverwaltung am Dienstag mitteilte. ...
Artikel anzeigen
... Die sächsischen Kirchgemeinden laden in der Woche nach Weihnachten bis zum 31. Dezember zu Gottesdiensten und Andachten ein, wie die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens mitteilt. Es bietet sich die Gelegenheit noch einmal das zurückliegende Jahr mit all seinen Herausforderungen Revue passieren zu lassen, sich an die schönen Dinge zu erinnern, aber auch mit den unschönen abzuschließen. ...
Artikel anzeigen
... Sängerinnen und Sänger sitzen im Probenkeller der Dompropstei Meißen und halten erwartungsvoll schwarze Chormappen in den Händen. Sie sind u.a. aus Radebeul, Roßwein, aber auch aus Reutlingen, Detmold und dem Rheinland angereist. Eine Woche lang wollen sie mit Domkantor Thorsten Göbel Lieder, Motetten und Chorsätze einstudieren. ...
Artikel anzeigen
... Mit einem Konzertgottesdienst in der Kirche in Thalheim hat am 23. Juni das Festjahr »30 Jahre Diakonie im Erzgebirge« begonnen. Der Gottesdienst mit dem Sänger Andi Weiss aus Bayern sollte Auftakt sein, an die Gründung der Diakonischen Werke Annaberg, Aue/Schwarzenberg und Stollberg vor 30 Jahren zu erinnern, teilte die Diakonie Erzgebirge mit. ...
Artikel anzeigen
... Schwindelfreie Musikerinnen und Musiker brauchte es am Samstagabend: Wie auf einer Perlenschnur aufgereiht stehen sie auf dem Dach der Plattenbau-Hochhäuser, manche von ihnen in fast 50 Metern Höhe. Über ihnen nur der Himmel und manchmal eine Drohne, die surrend das Spektakel einfängt. Unter ihnen haben sich Anwohner auf Balkonen mit Markisen und Blumen eingefunden. Auch viele Fenster gehen auf. ...
Artikel anzeigen
... Bei der Eingabe von »Matthias Eisenberg« gehören »krank« und »Mutter« zu den ersten Vorschlägen, welche die Suchmaschine Google automatisch ergänzt. Das eine hat mit dem anderen unmittelbar zu tun, denn ob Eisenbergs Konzerte in den vergangenen Jahren stattfinden konnten, war stets stark vom Gesundheitszustand seiner Mutter abhängig. ...
Artikel anzeigen
... Am 16. Oktober wurde der im Ruhestand befindliche ehemalige Kirchenmusikdirektor im Kirchenbezirk Leipziger Land, Bernhard Müller, 70 Jahre alt. Und sein Nachfolger Jens Staude konnte am gleichen Tag seinen 60. Geburtstag begehen. Die Kirchenmusiker feierten deshalb gemeinsam ihre Geburtstage im Gemeindehaus Borna am vergangenen Sonnabend. ...
Artikel anzeigen