Mehr Rechtsrock-Konzerte in Sachsen

(epd)
  • Artikel empfehlen:
Konzert, Rechtsrock, Sachsen
© lanzeppelin0/Pixabay

Die Zahl der Rechtsrock-Konzerte in Sachsen hat nach Angaben der Linken-Abgeordneten Kerstin Köditz wieder zugenommen. Wie Köditz am Sonntag in Dresden unter Berufung auf mehrere kleine Anfragen an die Landesregierung berichtete, gab es im gesamten vergangenen Jahr 23 solcher Veranstaltungen. Für das Jahr 2021 habe das Landesamt für Verfassungsschutz lediglich 13 einschlägige Musikveranstaltungen gezählt, was einem historischen Tiefstand entsprochen habe.

Die Corona-Pandemie sei für die Szene ein Einschnitt gewesen, erklärte Köditz. Nun stiegen die Zahlen offensichtlich wieder. „Das Konzertgeschäft gilt schließlich als wichtige Finanzquelle und die will man nicht versiegen lassen, wie der jüngste Anstieg zeigt“, konstatierte die Linken-Politikerin. Die größte Bedeutung komme dabei dem Ort Staupitz im Landkreis Nordsachsen zu, wo sich die am häufigsten genutzte Lokalität befinde. Allein dort seien 2022 zehn Konzerte ausgerichtet worden.

Zuletzt seien im Freistaat zwei Dutzend als rechtsextrem eingestufte Bands und Einzelinterpreten aktiv gewesen. Auch dies ist ein kleines Plus gegenüber den Vor-Corona-Jahren.

Nach Köditz' Recherchen gibt es insgesamt 28 feste Treffpunkte für die Szene. Die meisten Objekte befänden sich mit je vier in Dresden und im Landkreis Görlitz, je drei seien es in Chemnitz und im Landkreis Bautzen. „Der Immobilien-Bestand der Szene ist damit so üppig wie nie“, sagte Köditz. Im Jahre 2021 waren es nach ihren Worten 26 einschlägige Treffpunkte, 2020 noch 23.

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Jahnsdorf
  • Posaunengottesdienst
  • Kirche Leukersdorf
  • , – Bautzen
  • Gottesdienstmusik
  • Kirchgemeindehaus
  • , – Leipzig
  • Gottesdienst
  • Kirche Hohen Thekla
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Leipzigs OBM Burkhard #Jung war gestern im Evangelischen Salon im #Thomashaus zu Gast. Stephan Bickhardt u. Annette… https://t.co/KGZePxANDO
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
#Grönemeyer ist gegen das Amt eines Ostbeauftragten. Ostdeutsche seien keine „Sorgenkinder“. Es brauche vielmehr ei… https://t.co/sQXALEnmta
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
vor 2 Tagen

Cover FamilienSonntag 4-2022