Schlagwortsuche
Wir haben 15 Artikel mit dem Tag »LANDTAGSWAHL« für Sie gefunden

Noch ist Sachsen nicht verloren

... Das Ergebnis der sächsischen Landtagswahl darf Demokratinnen und Demokraten nicht erleichtert zurücklassen. Zu groß ist der Einfluss rechtsradikaler Kräfte innerhalb und außerhalb der AfD im Land geworden, als dass das glimpfliche Wahlergebnis beruhigen könnte. ... Artikel anzeigen

Jugend wählt anders

... Die Landeskirche Sachsens hat sich erstmals aktiv an dem Projekt einer symbolischen Wahl der unter 18-Jährigen im Rahmen der Landtagswahl beteiligt. Mit sieben von über 220 Wahllokalen in Sachsen haben evangelische Einrichtungen zum Gelingen dieser Wahl unter Führung des Kinder- und Jugendrings Sachsen (KJRS) beigetragen. ... Artikel anzeigen

»Das Ergebnis finde ich furchterregend«

... Die Diakonie Sachsen freut sich, »dass so viele Menschen von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben«, heißt es auf ihrer Facebook-Seite. Sie hoffe »vor allem, dass die wichtige Frage, wie unsere Gesellschaft zukünftig gestaltet werden soll, von einem breiten Konsens mitgetragen wird und das Land nicht noch weiter gespalten und auseinandergetrieben wird«. ... Artikel anzeigen

Kompass fürs Wahlkreuz

... Natürlich wird in diesen unübersichtlichen Tagen auch von der Kirche eine Orientierung für die bevorstehende Wahlentscheidung erwartet. Die Stellungnahmen und Handreichungen aus dem kirchlichen Bereich formulieren christliche Grundpositionen, die sich in den Wahlprogrammen wiederfinden sollten. ... Artikel anzeigen

Landeskirche bietet Meinungsplattform zur Wahl

... Auf der Website www.wortezurwahl.de bietet die sächsische Landeskirche Menschen Raum und Gelegenheit ihre Meinung zur bevorstehenden Sachsenwahl zu äußern und Position zu beziehen. Mit den »Worten zur Wahl« sind insbesondere Personen aufgerufen, die sich dem christlichen Glauben oder der Kirche verbunden fühlen, zu zeigen, woran sie glauben und wofür sie stehen. ... Artikel anzeigen

Die Wahrheit auch im Internet verbreiten

... Wird der Kampf um die Meinungshoheit im Netz die sächsische Landtagswahl am 1. September mitentscheiden? »Es steht zu befürchten, dass dabei nicht nur demokratische Kräfte mitreden und die Wahlentscheidung der sächsischen Bürgerinnen und Bürger beeinflussen.« Das meinten zumindest die Initiatoren des »Digitalcamp19 – Demokratie im Klartext«, das kürzlich in Leipzig stattfand. ... Artikel anzeigen

Kreuzkirche lädt Kretzschmer und Dulig zum Gespräch ein

... Dresdens Superintendent Christian Behr hat die Parteivorsitzenden von CDU und SPD in Sachsen zum Gespräch über die Zukunft des Landes eingeladen. Ministerpräsident Michael Kretzschmer und sein Stellvertreter Martin Dulig werden am 30. Juli im Haus an der Kreuzkirche aufeinandertreffen, wie die evangelischen Kirchgemeinden Dresdens am Donnerstag mitteilten. ... Artikel anzeigen

Große Fragen im kleinen Kreis

... Um Christen bei einer fundierten Wahlentscheidung zu helfen, ist jetzt in Dresden eine neue Methode erprobt worden. Die Kirchliche Frauen- und Männerarbeit der sächsischen Landeskirche sowie die Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen (EAF) haben mit Blick auf den Urnengang im Freistaat am 1. September Abgeordnete des Sächsischen Landtags zu »Politischen Gartengesprächen« eingeladen. ... Artikel anzeigen

Christlich wählen

... In mehreren Sitzungen beschäftigte sich die Kirchenleitung mit einem Leitfaden für die anstehenden Wahlen. Am Ende wurde das über 60-seitige Papier mit dem Titel »Orientierungshilfe« abgesegnet. Sie solle »keinesfalls als Wahlempfehlung« verstanden werden, sondern als »eine Analyse der jeweiligen Wahlprogramme aus der Perspektive zentraler Prinzipien des christlichen Glaubens«. ... Artikel anzeigen

Katholische Akademie erweitert »Sachsensofa«-Gesprächsreihe

... Die Katholische Akademie im Bistum Dresden-Meißen lädt nun auch Vertreter der sächsischen Opposition auf das »Sachsensofa« ein. Am 8. Mai werde bei der Gesprächreihe der Vorsitzende der Linken-Fraktion im Sächsischen Landtag, Ricco Gebhardt, erwartet, teilte das Bistum am Donnerstag in Dresden mit. ... Artikel anzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Glauchau
  • Konzert
  • Ev.-Luth. Stadtkirche St. Georgen
  • , – Bautzen
  • Vesper
  • Dom St. Petri
  • , – Leipzig
  • Motette
  • Thomaskirche
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Leipzigs OBM Burkhard #Jung war gestern im Evangelischen Salon im #Thomashaus zu Gast. Stephan Bickhardt u. Annette… https://t.co/KGZePxANDO
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
#Grönemeyer ist gegen das Amt eines Ostbeauftragten. Ostdeutsche seien keine „Sorgenkinder“. Es brauche vielmehr ei… https://t.co/sQXALEnmta
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
heute

Cover FamilienSonntag 4-2022