Schlagwortsuche
Wir haben 13 Artikel mit dem Tag
»RITUALE« für Sie gefunden
»Halte die Form, und die Form hält dich!«
... Die Corona-Pandemie hat uns drastisch die Fragilität (Zerbrechlichkeit) des Lebens und aller gesellschaftlichen Strukturen vor Augen geführt. Viele Menschen haben sich im Verlauf der Krise zunehmend verunsichert gefühlt. Sie haben sich die Frage gestellt, was ihnen in ihrem Leben wirklichen Halt und Sicherheit schenkt, wenn sich auf einmal alles instabil anfühlt. ... Artikel anzeigenSich Gott überlassen
... Fastengedanken 1: Pfarrer Henning Olschowsky aus Mutzschen erlebt in Zeiten einer tiefen Krankheitskrise keine Gottesferne, sondern die Wahrheit des Jesuswortes vom unbedingten Gottvertrauen, das sich einstellt, wenn man sich im Augenblick ganz Gott überlässt. ... Artikel anzeigenSich Gott überlassen
... Fastengedanken 1: Pfarrer Henning Olschowsky aus Mutzschen erlebt in Zeiten einer tiefen Krankheitskrise keine Gottesferne, sondern die Wahrheit des Jesuswortes vom unbedingten Gottvertrauen, das sich einstellt, wenn man sich im Augenblick ganz Gott überlässt. ... Artikel anzeigenRituale helfen leben
... Herr Stutz, der Schulanfang steht vor der Tür – und damit ein großer Schritt für die kleinen ABC-Schützen. Oft mischt sich bei ihnen Vorfreude und Bangigkeit. ... Artikel anzeigenStefanie zeigt Flagge
... Frau Hertel, in der Fastenzeit verzichten viele Chirsten auf etwas, um ein Stück bewusster zu leben. Pflegen Sie auch so einen Fastenbrauch? Stefanie Hertel: Ja, sogar mehrmals im Jahr, aber nicht zu besonderen Anlässen, eher wenn ich denke, jetzt tut es mal gut, einen Gang zurück zu schalten. Ich höre da ganz einfach auf meinen Körper und fühl mich dann wieder wohl. ... Artikel anzeigenAdvent als Kraftquelle
... Adventliche Menschen erinnern sich alltäglich, dass sie von großer Segenskraft bewohnt sind. Dank dieser heilsamen Erinnerung können sie die Angst vor ihrer Größe verlieren, ohne größenwahnsinnig zu werden und zugleich die Angst vor ihrer Kleinheit verlieren, ohne sich minderwertig zu fühlen. ... Artikel anzeigenVertraut den neuen Schwellen
... Am Sonnabend ist es wieder soweit: knapp 40 000 Kinder werden in Sachsens Grundschulen eingeschult. Rund 700 von ihnen beginnen ihre erste Klasse in evangelischen Grundschulen. ... Artikel anzeigenTaufe als Erlebnis
... Sommerwetter, Wochenende, Badestimmung. Als die Plauener Kirchgemeinde von St. Michaelis zu Pfingsten an die Talsperre Pöhl kommt, schwimmen die ersten Badegäste schon im Wasser. Mitten im Gottesdienst, den die Gemeinde heute ausnahmsweise am Ufer des Sees feiert, steigt auch Pfarrer Hartmut Stief in die Fluten. ... Artikel anzeigenBitte nicht schütteln
... Ich gebe gerne die Hand. Das hat man mir so beigebracht. Die schöne Hand natürlich, obwohl ich Linkshänder bin. Die linke Hand geben nur Pfadfinder zur Begrüßung. Der Händedruck ist ein Friedenszeichen. Nach dem Abendmahl reichen wir uns die Hand verbunden mit einem Friedensgruß. Bislang kannte ich nur einen, der mir den Handschlag verweigerte: mein Hautarzt. ... Artikel anzeigen- 1 von 2
- ››