... Die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ will den Tag der Deutschen Einheit erneut mit einem bundesweiten offenen Singen und Musizieren an 200 Orten begehen. Am 3. ...
Artikel anzeigen
... Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, hat der Kirchenbezirk Löbau-Zittau auf den Altmarkt in Löbau eingeladen. Die Kantoreien des Kirchenbezirkes beteiligten sich an der Initiative „3. Oktober – Deutschland singt“. Es erklang ein Programm, das zeitgleich auf zahlreichen Marktplätzen in Deutschland aufgeführt wurde. ...
Artikel anzeigen
... Angesichts zunehmender gesellschaftlicher Spannungen sind die Feiern zur deutschen Einheit in diesem Jahr von Appellen zur Versöhnung und zur Stärkung der demokratischen Errungenschaften geprägt worden. In ihrer vermutlich letzten Rede zum Tag der Deutschen Einheit rief Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Sonntag zur energischen Verteidigung der Demokratie auf. ...
Artikel anzeigen
... Christen aus Oberfranken, Sachsen und Thüringen haben am Tag der deutschen Einheit in Mödlareuth an die Wiedervereinigung vor 31 Jahren erinnert. Bei einem ökumenischen Gottesdienst sagte der evangelische Dekan aus Hof, Günter Saalfrank, an dieser ehemaligen Nahtstelle zwischen Ost und West werde deutlich, welches Geschenk der Fall der Mauer gewesen sei: „Da hatte Gott seine Hand im Spiel.“ ...
Artikel anzeigen
... Der sächsische Landtag lädt anlässlich des Tages der Deutschen Einheit am Donnerstag zu einer Feierstunde in den Plenarsaal ein. Als Redner werden unter anderem Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und der frühere »Tagesthemen«-Moderator Ulrich Wickert erwartet, wie die Landtagsverwaltung am Dienstag in Dresden mitteilte. ...
Artikel anzeigen
... Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) beklagt eine Schieflage bei der Beurteilung der deutschen Einheit in den ostdeutschen Bundesländern. »Nie ging es uns in den neuen Ländern so gut, nie war unsere Lebenserwartung so hoch und nie stand uns die Welt so offen wie heute«, sagte Kretschmer der in Düsseldorf erscheinenden »Rheinischen Post« (Mittwoch). ...
Artikel anzeigen
...
Jedes Jahr am 3. Oktober wird er gefeiert, der Tag der Deutschen Einheit. Traditionell finden die offiziellen Feierlichkeiten in dem Bundesland statt, das zu diesem Zeitpunkt die Bundesratspräsidentschaft inne hat. Somit richtet 2017 das Land Rheinland-Pfalz den Tag der Deutschen Einheit aus. ...
Artikel anzeigen
... Nach den Beschimpfungen von Spitzen des Staates bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Dresden sieht Bundespräsident Joachim Gauck Grenzen im Dialog mit sogenannten Wutbürgern. ...
Artikel anzeigen
... Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Dresdner Frauenkirche wurden am Montag die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Dresden gefeiert. Unter den Gästen waren Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Bundespräsident Joachim Gauck und der Präsident des Bundesverfassungsgericht Andreas Voßkuhle. ...
Artikel anzeigen
... Am Montag sind tausende Besucher in Dresden zusammengekommen, um den „Tag der deutschen Einheit“ zu feiern. Zum Festgottesdienst in der Frauenkirche kamen neben Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Joachim Gauck auch kirchliche Vertreter, wie der evangelische Landesbischof Carsten Renzing und der katholische Bischof von Dresden-Meißen Heinrich Timmerevers. ...
Artikel anzeigen