Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
In Reichenbach hat der Verein Sächsische Israelfreunde seinen 25. Geburtstag und 75 Jahre Israel gefeiert
Margitta Rosenbaum
- Artikel empfehlen:
-
In Reichenbach feierten die Sächsischen Israelfreunde ihr 25. Bestehen. ©
Petra Steps
Noch immer ist es für Mirjam Holmer in Israel schwierig, von ihrem christlichen Glauben zu sprechen. Dabei steht sie durchaus dazu, dass sie Christin ist. Nicht selten werden die Gespräche nach dieser Offenbarung mit einer Höflichkeitsfloskel beendet. Darum fragt sie sich, warum das Wort »Christ« hier von manchen als Schimpfwort empfunden wird.
Sie lebt seit zehn Jahren in Israel und berichtet als Journalistin für die Nachrichtenagentur für Israelnetz, einen Arbeitszweig der Christlichen Medieninitiative pro. Jerusalem ist für sie eine Stadt der Extreme. Hier begegnen sich Völker, Kulturen und Religionen. Das macht das Leben dort nicht nur schön, sondern auch anstrengend. Mirjam Holmer pflegt Kontakte in die verschiedensten Gruppen der Gesellschaft. Eine Araberin ist