Wie klingt Heimat? – Akustische Spurensuche in Sachsen

(epd)
  • Artikel empfehlen:
  • Dresdner Musiker, Komponist und Produzent Felix Räuber Ausstellung SKD

    © SKD

  • Dresdner Musiker, Komponist und Produzent Felix Räuber Ausstellung SKD

    © SKD

Der Dresdner Musiker, Komponist und Produzent Felix Räuber (38) hat für die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) eine ungewöhnliche Ausstellung kuratiert. Unter dem Motto „Wie klingt Heimat?“ sammelte der Frontmann der Elektropopband Polarkreis 18 zahlreiche O-Töne aus Sachsen ein. Dafür hätten er und sein Team unter anderem einen erzgebirgischen Kunsthandwerker, eine elektroakustische Manufaktur im Vogtland und sorbische Ostersängerinnen in der Lausitz besucht, sagte Räuber am Donnerstag in Dresden.

Die Ausstellung ist von Samstag an (25. März) bis zum 22. Oktober im Museum für Sächsische Volkskunst zu sehen. Als „begehbare dokumentarische Installation“ präsentiere sie eine Mischung aus Film, Musik und Performances. Jede der acht Stationen eröffne eine eigene Klangwelt, sagte Räuber. Verschiedene Töne, Laute und Geräusche würden einen jeweils anderen Blick darauf geben, was Heimat für Menschen bedeuten kann. Er selbst habe auf die Frage „Wie klingt Heimat?“ beispielsweise an die Geräusche seiner Kindheit gedacht. Für andere sei der Heimatklang die Sprache, die Arbeitsgeräusche oder das Vogelzwitschern im Wald.

Für sein Projekt hat Räuber nach eigenen Angaben seit 2018 mit rund 50 Frauen und Männern in Sachsen zum Teil auch mehrfach gesprochen. Dafür unterwegs war er in seiner Geburtsstadt Dresden, aber auch in Leipzig, im Erzgebirge, in der Lausitz und an der deutsch-polnischen Grenze. In der Ausstellung kann das Publikum eine eigene Komposition aus sächsischen Klängen gestalten. Möglich ist auch, am Ausgang einen eigenen Klang zum Thema „Heimat“ zu hinterlassen.

Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Oederan
  • Mittagsmusik
  • Stadtkirche
  • , – Dresden
  • Workshop
  • Haus der Kirche
  • , – Leipzig
  • Complet – Liturgisches Nachtgebet
  • Friedenskirche Gohlis

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022