Zweite Kanzelkommission für Unikirche ausgesetzt
Neue Expertengruppe zur Aufstellung der Kanzel in Leipziger Universitätskirche wird nicht aktiv
Die vom früheren sächsischen Finanzminister Georg Unland (CDU) beauftragte zweite Kanzelkommission für die neue Universitätskirche in Leipzig wurde ausgesetzt. Derzeit sei keine Einsetzung einer Kanzelkommission vorgesehen, hieß es aus dem Finanzministerium auf Anfrage. Zunächst würden die Ergebnisse des gegenwärtigen Klimamonitorings abgewartet. Anschließend werde sich »das Finanzministerium an der Suche nach einer gedeihlichen Lösung beteiligen«, teilte es mit.
Noch im Dezember 2017 hatte das Finanzministerium dem SONNTAG mitgeteilt, dass die Mitglieder einer neuen Kanzelkommission benannt seien, »aber noch nach einem zeitnahen Termin für ihre Konstituierung gesucht« werde. In der Zwischenzeit wechselte das Finanzministerium von Georg Unland zum neuen Staatsminister Matthias Haß (CDU).
Um den Einbau der Barockkanzel, die gerade noch aus der 1968 gesprengten Universitätskirche St. Pauli gerettet werden konnte, wird seit Jahren gestritten. Eine erste Kanzelkommission kam zu dem Ergebnis, die Kanzel erst nach einer Klimabeobachtung aufzustellen. Zur Bauabschlussfeier der neu errichteten Aula und Universitätskirche im August 2017 hatte der damalige Finanzminister dann überraschend eine zweite Kanzelkommission angekündigt. Von Seiten der Universität Leipzig und der Kustodie werden als Gegenargument einer Aufstellung die ungünstigen klimatischen Bedingungen der neuen Kirche aufgeführt, die der Kanzel schaden würden.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.