Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

»Und wer hilft uns?«

Gerechtigkeit: Eine Welle der Hilfsbereitschaft empfängt geflüchtete Menschen. Einheimische in sozialer Not fragen sich: Warum sind wir das nicht wert? Die Kirchgemeinde in Markranstädt will es anders machen. Und eröffnete das St.-Martin-Lädchen.
Von Steffen Giersch (Fotos) und Andreas Roth (Text)
  • Artikel empfehlen:
Menschen in Not sind hier Kunden – keine Bedürftigen: Pfarrer Michael Zemmrich im St.-Martin-Lädchen. © Steffen Giersch

Sie sitzen in der Sonne. So scheint es. Wäre es nicht Vormittag, wenn die meisten auf Arbeit sind. Die beiden Frauen haben keine. Wären da nicht ihre Zähne, die davon erzählen, dass gute Zähne für viele ein unerschwinglicher Luxus geworden sind. Die weinroten Krücken der einen lehnen am plätschernden Brunnen, die andere hat ihre Sonnenbrille ins Haar geschoben, ein Werbeartikel für Billigbier. »Nichts gegen die Menschen, die Flüchtlinge«, sagt die eine. »Aber man muss sich auch um die Leute kümmern, die hier leben. Die werden im Stich gelassen.«

Die beiden Frauen am Brunnen in Markranstädt haben keine Wut, keinen Hass, keine Feindschaft in sich. Sie sitzen in der Sonne. Sie haben Fragen. »Hier wurde doch der Jugendclub zugemacht«, sagt die andere. »Den bräu

Sie haben noch kein Digital-Abo?

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Jahnsdorf
  • Posaunengottesdienst
  • Kirche Leukersdorf
  • , – Bautzen
  • Gottesdienstmusik
  • Kirchgemeindehaus
  • , – Leipzig
  • Gottesdienst
  • Kirche Hohen Thekla
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Leipzigs OBM Burkhard #Jung war gestern im Evangelischen Salon im #Thomashaus zu Gast. Stephan Bickhardt u. Annette… https://t.co/KGZePxANDO
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
#Grönemeyer ist gegen das Amt eines Ostbeauftragten. Ostdeutsche seien keine „Sorgenkinder“. Es brauche vielmehr ei… https://t.co/sQXALEnmta
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
vor 2 Tagen

Cover FamilienSonntag 4-2022