Neuanfang im Kirchenamt: Seit September hat das Landeskirchenamt einen neuen Präsidenten – Hans-Peter Vollbach. Im Interview spricht er über die Dramatik seines Einführungstages, den Zustand der Landeskirche und die Strukturreform.
Der neue Präsident des Landeskirchenamtes: Hans-Peter Vollbach wurde im Januar mit knapper Mehrheit gewählt und am 11. Oktober mit einem Gottesdienst ins Präsidentenamt eingeführt. Das Foto zeigt ihn nach der Wahl. ©
Steffen Giersch
Herr Vollbach, so einen Einführungstag wie Ihren, den hat vermutlich noch niemand erlebt. Erst tritt überraschend der Bischof zurück, dann werden Sie kurzfristig von seinem Stellvertreter eingeführt. Konnten Sie sich trotzdem auf Ihre Einführung freuen?
Hans-Peter Vollbach: Ja. Bei allem Drumherum habe ich mich auf meine Einführung gefreut. Und es war auch ein schöner Gottesdienst.
Konnten Sie sich gedanklich konzentrieren oder geisterte der Rücktritt des Bischofs immer im Hinterkopf?
Ganz verdrängen konnte ich das nicht, aber ich habe auch meine eigenen Gedanken zur Einführung gehabt. Das ist ja auch ein besonderer Anlass.
Sie hatten als Erster mit dem Bischof über dessen frühere Texte gesprochen, die spä