Schlagwortsuche
Wir haben 55 Artikel mit dem Tag »INTERVIEW« für Sie gefunden

Mutiger vorangehen!

... Herr Landesbischof, es geht Ihnen ähnlich wie der Berliner Ampelregierung: Seit Ihrem Amtsantritt ist Krisenmodus angesagt – erst Corona, jetzt Krieg in der Ukraine mit spürbaren Folgen wie der Energiekrise. Wie wirkt sich das auf das Bischofsamt aus?Tobias Bilz: Die jeweils aktuellen Probleme sind immer dominant. ... Artikel anzeigen

Mutiger vorangehen!

... Herr Landesbischof, es geht Ihnen ähnlich wie der Berliner Ampelregierung: Seit Ihrem Amtsantritt ist Krisenmodus angesagt – erst Corona, jetzt Krieg in der Ukraine mit spürbaren Folgen wie der Energiekrise. Wie wirkt sich das auf das Bischofsamt aus?Tobias Bilz: Die jeweils aktuellen Probleme sind immer dominant. ... Artikel anzeigen

Altersweise Träume

... Wovon träumt ein deutscher »Großschriftsteller«, wie das alberne Wort heißt, wenn die großen Kämpfe seines Lebens ausgekämpft sind? Was ist noch wichtig? Was bereut er? Für Martin Walser, 95, ist das die falsche Frage: »Zurückblicken gibt es nur als Blitz«, sagt er, »man ist irgendwo gewesen und gleich wieder weg, Augenblicke sind nicht von Dauer.« ... Artikel anzeigen

»Neue Klarheit, wofür wir stehen«

... Herr Bilz, Energiekrise und Gasmangel fordern derzeit Bund und Länder heraus. Welche Energiesparmaßnahmen sind in der sächsischen Landeskirche geplant?Tobias Bilz: Im Moment wissen wir noch nicht sicher, wie sich die wirtschaftliche Situation genau entwickeln wird. Es gibt aber viel Angst und Unsicherheit. Die Landeskirche beschäftigt sich natürlich mit dem Thema. ... Artikel anzeigen

Bilz: »Wir brauchen neue Klarheit, wofür wir stehen«

... Sachsens evangelischer Landesbischof Tobias Bilz plädiert für eine stärkere Öffnung der Kirchen in die Gesellschaft. ... Artikel anzeigen

Den Dörfern zuhören

... Frau Stückrad, Sie haben vor fünf Jahren bereits drei Dörfer in Nordsachsen näher untersucht. Warum sind sie nun noch ins Vogtland gegangen?Juliane Stückrad: Sachsen ist kulturell sehr vielfältig. Als Vergleichsregion stand das Vogtland im Raum, was ja den Ruf hat, frommer zu sein. ... Artikel anzeigen

Kreative Lösungen für Krippenspiele

... Herr Schwenzer, fallen die Krippenspiele in diesem Jahr wegen Corona oft aus?Lars Schwenzer: Das klassische Krippenspiel im Altarraum in einer vollen Kirche gibt es diesmal nicht. Aber es gibt kreative Lösungen wie ein Stationenspiel im Freien, Krippenspiele vor der Kirche oder auch Übertragungen in die Kirche. ... Artikel anzeigen

»Ich respektiere die Kritik«

... Herr de Maizière, wie viele Kirchentage haben Sie schon besucht?Thomas de Maizière: Das habe ich ehrlich gesagt nicht gezählt, aber seit Mitte der 90er-Jahre fast alle. ... Artikel anzeigen

Raus aus der Enge

... Herr Scheller, in »Identität im Zwielicht« markieren Sie immer wieder Momente von Identitätspolitik in der vor allem frühen Kirchengeschichte. Welche Rolle hat Identitätspolitik in der Entwicklung der Christentums gespielt?Jörg Scheller: Wenig deutete anfänglich darauf hin, dass das Christentum genauer gesagt: die Christenheit, mit Kierkegaard gesprochen zum globalen Machtfaktor werden sollte. ... Artikel anzeigen

Genau hinsehen

... In Ihrem Buch »Germanija« beschreiben Sie, wie sich Deutsche vor 30 Jahren die Juden vorgestellt ­haben: »Moses von Michelangelo, Martin Buber, Elie Wiesel, eine deutsch-jüdische Familie vor der Shoah, eine orthodoxe Familie aus Jerusalem und ein bärtiger Tal­mudschüler. Kurz: Kaum Juden von heute.« Wie ist Ihr Eindruck heute? ... Artikel anzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Chemnitz
  • Konzert
  • Jugendkirche St. Johannis
  • , – Ottendorf-Okrilla
  • Konzert
  • Kirche
  • , – Leipzig
  • Antirassismus-Workshop
  • Philippus
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Warum es "Mehr Maria" in d. ev. Kirche Sachsens braucht, erklärt Luise Müller. Im Interview spricht sie über d. the… https://t.co/JHSGpbL6mK
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Der Frontmann von #Polarkreis 18, Felix Räuber, hat sich in #Sachsen umgehört u. wollte herausfinden: Wie klingt He… https://t.co/DICSkEULw8
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Herta Müller und Joachim #Gauck werben für das in Berlin geplante #Exilmuseum. Das Haus soll am Anhalter Bahnhof en… https://t.co/LoH1RPj8ro
heute

Cover FamilienSonntag 4-2022