... Frau Funk, was muss man sich unter der Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes vorstellen?Helena Funk: Eine Zusammenkunft von Delegierten aus lutherischen Kirchen weltweit. Eine Mischung aus Familientreffen, Jugendfreizeit, Innovationsknoten und Weltreise. ...
Artikel anzeigen
... Zu seinem ehrenamtlichen Einsatz ist Martin Neuhof durch Zufall gekommen – wie so oft. Der gelernte Mediengestalter und Fotograf will nicht, dass Rechtspopulisten und Ausländerfeinde als Leipziger Ableger von Pegida durch seine Heimatstadt Leipzig marschieren. Er gründet eine Facebook-Gruppe. ...
Artikel anzeigen
... Herr Landesbischof, es geht Ihnen ähnlich wie der Berliner Ampelregierung: Seit Ihrem Amtsantritt ist Krisenmodus angesagt – erst Corona, jetzt Krieg in der Ukraine mit spürbaren Folgen wie der Energiekrise. Wie wirkt sich das auf das Bischofsamt aus?Tobias Bilz: Die jeweils aktuellen Probleme sind immer dominant. ...
Artikel anzeigen
... Herr Landesbischof, es geht Ihnen ähnlich wie der Berliner Ampelregierung: Seit Ihrem Amtsantritt ist Krisenmodus angesagt – erst Corona, jetzt Krieg in der Ukraine mit spürbaren Folgen wie der Energiekrise. Wie wirkt sich das auf das Bischofsamt aus?Tobias Bilz: Die jeweils aktuellen Probleme sind immer dominant. ...
Artikel anzeigen
... Wovon träumt ein deutscher »Großschriftsteller«, wie das alberne Wort heißt, wenn die großen Kämpfe seines Lebens ausgekämpft sind? Was ist noch wichtig? Was bereut er? Für Martin Walser, 95, ist das die falsche Frage: »Zurückblicken gibt es nur als Blitz«, sagt er, »man ist irgendwo gewesen und gleich wieder weg, Augenblicke sind nicht von Dauer.« ...
Artikel anzeigen
... Herr Bilz, Energiekrise und Gasmangel fordern derzeit Bund und Länder heraus. Welche Energiesparmaßnahmen sind in der sächsischen Landeskirche geplant?Tobias Bilz: Im Moment wissen wir noch nicht sicher, wie sich die wirtschaftliche Situation genau entwickeln wird. Es gibt aber viel Angst und Unsicherheit. Die Landeskirche beschäftigt sich natürlich mit dem Thema. ...
Artikel anzeigen
... Frau Stückrad, Sie haben vor fünf Jahren bereits drei Dörfer in Nordsachsen näher untersucht. Warum sind sie nun noch ins Vogtland gegangen?Juliane Stückrad: Sachsen ist kulturell sehr vielfältig. Als Vergleichsregion stand das Vogtland im Raum, was ja den Ruf hat, frommer zu sein. ...
Artikel anzeigen
... Herr Schwenzer, fallen die Krippenspiele in diesem Jahr wegen Corona oft aus?Lars Schwenzer: Das klassische Krippenspiel im Altarraum in einer vollen Kirche gibt es diesmal nicht. Aber es gibt kreative Lösungen wie ein Stationenspiel im Freien, Krippenspiele vor der Kirche oder auch Übertragungen in die Kirche. ...
Artikel anzeigen
... Herr de Maizière, wie viele Kirchentage haben Sie schon besucht?Thomas de Maizière: Das habe ich ehrlich gesagt nicht gezählt, aber seit Mitte der 90er-Jahre fast alle. ...
Artikel anzeigen