Weiße Wände, auf denen versetzt ein Meter mal ein Meter große Kreuze und gekippte Andreaskreuze zu sehen sind, weiße Kreuze im roten Steinfußboden und auf brauner Tür, gelbe Kreuze im Glas der Fenster – die Innenraumgestaltung von St. Mariä in Tripkau wirkt außergewöhnlich. Mitte der neunziger Jahre erhielt Ludwig Ehrler den Auftrag zur Gestaltung des Innenraums.
Der 2019 erschienene Werkkatalog dokumentiert sowohl diesen Kirchenraum wie die Vorstellungen des Künstlers von der Wirkung seines Werkes: »Es ist, als streiche die Struktur der Kreuze ungebunden, unangepasst durch den Raum.« Auf Betrachter wirkt es so, als schwirrten Kreuze wie Fragezeigen durch den Raum.
Ehrler, geboren 1939 in Leipzig, studierte an der Hallenser Kunsthochschule Burg Giebichenst