Was für ein Tag!
»Lobe den Herrn meine Seele und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat.« Psalm 103, Vers 2
Eine ruhige Nacht liegt hinter mir, als der Wecker klingelt. Ich öffne die Augen. Gleich geht die Sonne auf und der Himmel wird wieder hell. Einfach so! Lobe den Herrn meine Seele … Im Badezimmer dreh ich den Wasserhahn auf, lasse das frische, klare, Wasser über Hände und Gesicht laufen. Ich trinke einen großen Schluck. … und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat.
Bald duftet es in der Küche nach frischem Kaffee, Kakao und Toast für die Kinder. Ich greif heute lieber zum Müsli. Noch ein Stück frisches Obst dazu. … und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat.
Dann die Kinder wecken. Sie reiben sich verschlafen die Augen, kommen nur schwer aus dem Bett und nölen, weil sie zur Schule müssen. Und doch: Zur Schule gehen können – was für ein Glück. Lobe den Herrn meine Seele. Der Tag nimmt seinen Lauf. Telefonate, E-Mails beantworten. Manches macht Spaß, anderes weniger, manches geht leicht von der Hand, anderes braucht viel Zeit. Was soll’s. In Frieden kann ich meiner Arbeit nachgehen. Lobe den Herrn meine Seele. Mittags eine kurze Pause, etwas essen, etwas trinken. Mehr als genug ist von allem da. Und im Briefkasten ein Urlaubsgruß von Freunden. Lobe den Herrn meine Seele. Am Nachmittag klingelt es an der Tür. Ein kleiner Junge hat seinen Schlüssel verloren und fragt, ob vielleicht in der Kirche jemand seinen Schlüssel abgegeben hat. Er ist enttäuscht, als ich die Frage verneine. Eine Stunde später ruft seine Mutter an. Der Schlüssel war im Ranzen. Ich freu mich mit. Lobe den Herrn meine Seele. Am Abend sitzen wir alle um den Tisch. Heute mal kein Abendtermin. Die Kinder erzählen von der Schule. Ich erzähle von dem Jungen mit dem Schlüssel. Langsam wird es draußen still. … und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Was für ein Tag!
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.