Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Der langjährige Reisesekretär der Männerarbeit Peter Pantke geht in den Ruhestand
Tomas Gärtner
- Artikel empfehlen:
-
Der Reisesekretär der Männerarbeit Peter Pantke wurde am vergangenen Sonnabend im Rahmen eines Gottesdienstes in Sohland/Spree verabschiedet. Das »Reisegebiet Oberlausitz« geht nun an Karsten Schriever. ©
Männerarbeit
Elf Jahre war Peter Pantke als Reisesekretär der Männerarbeit in der Oberlausitz unterwegs. Dazu hat er als Geschäftsführer enge Verbindung zwischen Handwerk und Kirche gehalten. Nun ist er mit 63 Jahren in den Ruhestand verabschiedet worden, bei einem Gottesdienst in Sohland/Spree.
Aufgewachsen ist der Bauernsohn – seine Eltern stammen aus Schlesien – in Göda bei Bautzen. Dort hat er als Kraftfahrzeugschlosser in einer Vertragswerkstatt sowjetische »Wolgas« repariert. Später ließ er sich zum Diakon in Moritzburg ausbilden, arbeitete als Gemeindediakon und Bezirksjugendwart.
»Damals habe ich immer meine Frau beneidet, die sich regelmäßig mit anderen Frauen zu Gesprächen traf«, erzählt er. »Bis sie mir sagte: Mach doch so etwas mit Männern.« Ein