Kantate: Was kann Sorge und Angst vertreiben? Kirchenlieder bieten hier einen reichen Schatz – ob sie alt sind oder neu. Ein persönlicher Streifzug durch evangelisches Liedgut.
©
Howgill – stock.adobe.com
Ich darf gar nicht das Gesangbuch aufschlagen und danach suchen, welches Lied mir mehr als ein anderes zum Mutbringer wurde. An zu vielen Liedern hängen Geschichten und Erinnerungen, Momente tiefer Bewegtheit. Da finde ich die Lieder, die um 0 Uhr eines neuen Jahres gesungen werden, die Lieblingslieder verstorbener naher Verwandter, Lieder besonders emotionaler Gottesdienste, Choräle der Bachschen Oratorien oder Gesungenes bei kirchlichen Freizeiten. Es war immer stimmig. Die Liedmelodien und Texte verbanden sich mit meiner Lebenssituation.
Ein Lied wie »Wer nur den lieben Gott lässt walten« (EG 369) wird zum Lebensberater. Als Kind erinnerte mich das Lied an unsichtbar agierende Wesen, die ich großzügig mit Gott in Verbindung brachte. Das konnte das Christkind, konnten