Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

»Wir bitten Gott um sein Erbarmen«

Russischer lutherischer Erzbischof Brauer spricht über den Krieg in der Ukraine
(epd)
  • Artikel empfehlen:
russischer Erzbischof Dietrich Brauer
Der russische lutherische Erzbischof Dietrich Brauer bei seinem Grußwort vor der Landessynode. © Steffen Giersch

Der russische lutherische Erzbischof Dietrich Brauer hat die Bedeutung der weltweiten Gemeinschaft der Kirchen betont. Sie sei wertvoll und müsse weiter gelebt werden, gerade jetzt vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine, sagte Brauer auf der Synodentagung. Aus dieser Gemeinschaft könne Kraft geschöpft werden.

Das, was von dem Krieg bekannt werde, erschrecke und entsetze. »Jeden Tag kommen noch mehr grausame Nachrichten«, sagte Brauer mit Blick auf den anhaltenden Krieg und die Gräueltaten, »wir bitten Gott um sein Erbarmen, dass er Frieden gebe«. Noch sei es »nicht soweit, noch soll das Kreuz getragen werden. Das wollen wir nicht annehmen, das können wir nicht begreifen«, sagte der Bischof. Er sehe »den großartigen und vielfältigen Einsatz« der Kirchen i

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Altenberg
  • Orgelkonzert
  • Kirche Geising
  • , – Freiberg
  • Abendmusik
  • Dom
  • , – Leipzig
  • Informationsveranstaltung
  • Diakonissenkrankenhaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022