Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Bereits der festliche Einzug unter Orgelklängen zum ökumenischen Handwerkergottesdienst mit dem Titel »In den Seilen – gehalten« am Sonntag in St. Marien in Kamenz gestaltete sich mit den Fahnen von zehn Handwerksinnungen als erster Höhepunkt.
Schon vor der Kirche waren die Ankommenden vom Posaunenchor unter Leitung von Kirchenmusikdirektor Michael Pöche empfangen worden. Pfarrer Michael Gärtner konnte neben den über hundert Gottesdienstteilnehmenden als Ehrengäste den Kamenzer Oberbürgermeister Roland Dantz und den Vizepräsidenten der Handwerkskammer Dresden, Reiner Schubert, begrüßen.
Zum Predigttext des Rogate-Sonntags zeigte Michael Mütze, Theologe und Chef eines Alpintechnischen Höhendienstes, eindrücklich, was es heißt, von Gott gehalten zu sein
Begegnung: Die evangelische Jugend Sachsens reiste ins rumänische Siebenbürgen, um den Alltag der dort verbliebenen Christen kennenzulernen. Zeitreise in eine versunkene Welt, die ins Nachdenken führt. Mehr lesen Sie im Digital-Abo