Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Die Weichensteller von Plauen

Am vergangenen Wochenende wurde das Pfarrerehepaar Rummel verabschiedet
Margitta Rosenbaum
  • Artikel empfehlen:
Superintendentin Ulrike Weyer (hinten) würdigte das Pfarrerehepaar Hans-Jörg und Beatrice Rummel.
Abschied aus Plauen: Superintendentin Ulrike Weyer (hinten) würdigte das Pfarrerehepaar Hans-Jörg und Beatrice Rummel. © Ellen Liebner

Der Abschied von Pfarrerin Beatrice und Pfarrer Hans-Jörg Rummel am Sonntag war ein Fest mit vielen schönen Erinnerungen und Wehmut. Nach 14 Jahren verlassen sie Plauen, um ab Juli ihre neuen Pfarrstellen in Dresden anzutreten. Zahlreiche Wegbegleiter aus unterschiedlichen Bereichen waren gekommen, um ein letztes Mal mit den beiden Gottesdienst zu feiern: Kirchenvorstände, Pfarrerinnen und Pfarrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Gemeinden, Vertreter der Ökumene, der Landrat sowie der Oberbürgermeister.

Im Gottesdienst wurde sichtbar, auf wie vielen Ebenen die beiden Spuren hinterlassen: Kirchenchöre und Bläser, die Junge-Gemeinde-Band und singende Erzieherinnen brachten sich ein. Das Gottesdienst-Team zeigte auf humorvolle Weise, dass vieles nicht zu verstehen

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Zwickau
  • Orgel plus
  • Dom St. Marien
  • , – Laußnitz
  • Bläsergottesdienst
  • Kirche Höckendorf
  • , – Leipzig
  • Gottesdienst zum Leipziger Stadtfest
  • Markt am Alten Rathaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022