Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Vor 50 Jahren: Heino Falcke hielt in Dresden seine programmatische Rede »Christus befreit«
Michael Haspel
- Artikel empfehlen:
-
©
Rainer Sturm / pixelio.de
Heino Falcke, promovierter Theologe und vor 50 Jahren Rektor des Predigerseminars im sachsen-anhaltischen Gnadau, hielt am 30. Juni 1972 in Dresden eine programmatische Rede vor der Synode des DDR-Kirchenbundes. Unter dem Titel »Christus befreit – darum Kirche für andere« sprach er von einem »verbesserlichen Sozialismus«. Falcke nahm dabei den DDR-Staat und die Menschen in der DDR gleichermaßen in die Verantwortung. Sein Leitmotiv war das Konzept der Freiheit. Sätze wie »Die Sache der Freiheit bewegt heute alle Menschen und Völker.« und »Unsere Zeit hat faszinierende Durchbrüche zur Freiheit erlebt, aber Freiheitsrevolutionen bringen noch nicht den freien Menschen hervor, und sie produzieren auch neue Unfreiheiten.« scheinen rückblickend die deutsch-deutsche Geschicht